Mise au point
03.12.2025 • 17:07 - 18:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Logo Mise au point.
Vergrößern
Logo de l'émission « Mise au point »
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Mise au point

C'est que le début : taxes américaines Les taxes américaines à l'encontre de la Suisse ont été ramenées à 15 % à force de diplomatie et moyennant quelques concessions et quelques cadeaux choisis... La mort à tout prix C'est une villa anonyme dans un petit village. On estime que plusieurs centaines de personnes y viennent chaque année pour mourir, c'est le centre opérationnel de Pegasos, qui se décrit comme \" une organisation d'aide volontaire à mourir \". Il y en a d'autres en Suisse, mais celle-ci est très critiquée par des familles qui lui reprochent d'opérer de manière trop indifférenciée, trop rapidement et sans que les proches soient avertis. Les bateaux se cachent pour mourir Que deviennent les vieux porte-conteneurs ? La règle voudrait qu'ils soient démantelés là où ils ont navigué, mais la réalité est bien différente. Ils finissent discrètement au Bangladesh, au Pakistan ou en Inde. Bramez, vous êtes filmés Suivre la vie des fonds marins, surprendre le brâme du cerf ou s'émerveiller de la naissance de cigogneaux, des millions de gens s'enthousiasment pour les caméras posées en pleine nature. Des images qui diminuent le stress et font du bien au coeur et au moral.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.