Mit Mut durchs Corona-Jahr - ein Wirt, ein Chor, ein Modehaus
31.03.2021 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mit Mut durchs Corona-Jahr - ein Wirt, ein Chor, ein Modehaus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Zwölf Monate Ausnahmezustand – und mehr

Von Rupert Sommer

Die neue BR-Langzeitdokumentation zeichnet das erste Jahr mit den Auswirkungen der Corona-Krise nach und beleuchtet Beispiele, wie ausgewählte Menschen im Freistaat mit ihren Ängsten sowie Belastungen umgehen – und kluge Ideen entwickeln.

Es sind nur rund zwölf Monate vergangen. Und doch wirkt Ostern 2020 wie eine Ewigkeit her. Der Moment, als die Behörden das Singen in den Kirchen aus Sicherheitsgründen unterbanden und Einkaufsstraßen in den Dornröschenschlaf geschickt wurden, ist der Ausgangspunkt für die neue BR-Langzeitdokumentation "Dok Thema: Mit Mut durchs Corona-Jahr". Der 45-Minuten-Beitrag wirft ein Licht auf die Belastungen, Sorgen und Ängste der Menschen im Freistaat und zeigt Wege auf, mit denen sie sich ihren oft abenteuerlichen Pfad durch die Krise bahnen.

Gaststätten ohne Gäste – Gottesdienste ohne Gläubige

So blickt man hinter die Kulissen der Arbeit des weltberühmten Chors der Regensburger Domspatzen, die von einem Tag auf den anderen praktisch verstummen mussten. Man lernt eine Unternehmerfamilie in Oberbayern kennen, die den Ruin ihres gerade erst neu eröffneten Geschäfts fürchtet, sowie einen Wirt, der Gaststätte und Hotel schließen muss. Und in Unterfranken begleitet man einen Pfarrer bei der zunehmend ernüchternden Arbeit mit Gottesdiensten ohne Gläubige auf den Kirchenbänken. Was alle Porträtierten gemeinsam haben: Sie durchleben ein außergewöhnliches, extrem belastendes Jahr. Doch sie geben das Hoffen nicht auf.

Dok Thema: Mit Mut durchs Corona-Jahr – Mi. 31.03. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.