Mit dem Großtierarzt von Hof zu Hof
10.11.2025 • 04:10 - 04:40 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Bei der Geburt gibt es Probleme. Großtierarzt Christian Harke versucht, das Kälbchen mit Hilfe von Seilen herauszuholen.
Vergrößern
Not-OP an der Milchkuh: Großtierarzt Christian Harke und Assistentin Manon Dornbusch punktieren und entgasen den Labmagen mit Hilfe eines Endoskopes. Die Kuh ist leicht sediert, kann aber während des Eingriffs stehen bleiben.
Vergrößern
Großtierarzt Christian Harke behandelt am liebsten Kühe.
Vergrößern
Die Apotheke ist immer an Bord. Großtierarzt Christian Harke und Assistentin Manon Dornbusch.
Vergrößern
Originaltitel
Mit dem Großtierarzt von Hof zu Hof
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Reportage

Mit dem Großtierarzt von Hof zu Hof

14-Stunden-Tage sind für ihn normal: Christian Harke ist einer der wenigen Landtierärzte in der Südheide, der noch rund um die Uhr Groß- und Nutztiere versorgt. Sein Einzugsgebiet wird immer größer, fast wöchentlich kommt neue Kundschaft dazu, Viehzüchter und Betreiber von Höfen. Viele seiner Kolleginnen und Kollegen haben aufgehört. Es fehlt der Nachwuchs, die Betreuung der Nutztiere rechnet sich vielerorts nicht mehr. "Wir wissen nicht mehr wohin. Aber wir mögen auch nicht nein sagen, die Leute haben sonst niemanden", sagt Christian Harke. Und so fährt der Vollbluttierarzt mit seiner Assistentin Manon Dornbusch von Hof zu Hof, unermüdlich im Einsatz für die Tiere. Trotz der eisigen Kälte lässt er sicsh seine gute Laune nicht vermiesen. "So ein toller Beruf, ich verstehe einfach nicht, warum sich nur noch so wenige dafür begeistern lassen." Das kleine Stierkalb können er und seine Assistentin gerade noch rechtzeitig retten. Ein emotionaler Moment, denn es wird das letzte Kalb sein, das hier geboren wurde, bevor der Landwirt seinen Hof aufgibt. Im Eiltempo geht es weiter durch die graue Winterlandschaft. Eine Kuh muss notoperiert werden, bei anderen Tieren stehen Impfungen oder die Nachsorge an. Am Nachmittag wird kurz der Abszess eines Alpakas behandelt, bevor es auf die Weide geht, um etwas gegen den winterlichen Milbenbefall der Pferde zu unternehmen. Und noch eine Kälbergeburt. Doch Christian Harke wurde zu spät gerufen, das Kalb stirbt im Mutterleib. Leben und Tod liegen in seinem Job nah beieinander, auch damit muss der Tierarzt neben langen Arbeitszeiten, Nacht- und Wochenenddiensten zurechtkommen. "Die Nordreportage" begleitet den leidenschaftlichen Landtierarzt bei seiner 14-Stunden-Schicht. Trotz des Zeitdrucks ist er stets für einen Schnack zu haben und hofft, dass sich neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen finden, damit die Versorgung der Groß- und Nutztiere in einigen Jahren nicht komplett zusammenbricht.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.