Mittendrin - Flughafen Frankfurt
14.10.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Stefanie König ist Ramp-Agentin am General Aviation Terminal am Frankfurter Flughafen.
Vergrößern
Die Triebwerke und empfindlichen Messinstrumente sind eingepackt in Folie. Drei Monate stand der Jumbo auf dem Vorfeld. Jetzt soll die Boeing 747 wieder abheben.
Vergrößern
Flugzeugmechaniker Erick Wieck.
Vergrößern
Privatjet am General Aviation Terminal am Frankfurter Flughafen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Prominenter in Frankfurt. Stefanie König hat schon vielen Stars und Sternchen, Staatsgästen und Millionären die Hand geschüttelt. Sie ist Ramp-Agentin am General Aviation Terminal am Frankfurter Flughafen. Ein kleiner Flughafen im Flughafen, nur für Privatjets und Hubschrauber. Privatjets abfertigen, das macht sie schon seit 15 Jahren. Die 37-Jährige bestellt Tankwagen, besorgt Kaffee, Eiswürfel und Champagner, aber auch Kaviar, Hummer, Pizza vom Edel-Italiener, drei Zitronen vom Biobauern oder stilles Wasser für 50 Euro die Flasche. Die 17 Mitarbeiter vom German Aviation Service versuchen, ihren Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Sie waschen das Geschirr aus den Fliegern und zur Not auch mal die Wäsche von Prominenten wie Jennifer Lopez. Sie war auf Welt-Tournee und brauchte frische Klamotten. Schauspieler Patrick Swayze hatte einst ein Problem mit seinem Fahrrad. Das passte nicht in seinen Privatjet und musste auseinander gebaut werden. Dafür brauchte er Werkzeug. Lady Gaga hatte keinen Ausweis, und Robbie Williams schlechte Laune. Ramp-Agentin Stefanie König zeigt uns ihren aufregenden Job und plaudert aus dem Nähkästchen. - Pharma-Hub am Flughafen Frankfurt - Für Corona-Impfstoff gerüstet: Wir treffen die Frau, die für die Verteilung des lebensrettenden Impfstoffs gegen das Coronavirus mitverantwortlich sein wird. Karin Krestan leitet das Pharmahub der Lufthansa Cargo. Die riesigen Kühlkammern sind bereit für die große Aufgabe, die in absehbarer Zeit auf den Flughafen zukommen wird: die weltweite Verteilung der Medikamente und Impfstoffe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Kein Flughafen ist in Europa so gut gerüstet wie Frankfurt, sagt die gelernte Krankenschwester. Sie zeigt uns mehrere Kartons eines unbekannten Impfstoffes, der hier gelagert wird. Alles sehr geheim, sagt sie. Die Palletten stehen im 12.000 Quadratmeter großem gekühlten Lager. Im letzten Jahr wurden hier 120.000 Tonnen Arzneimittel, Impfstoffe und andere Pharmaprodukte umgeschlagen, weltweit. 20 Thermo- Transporter stehen bereit, um die empfindliche Fracht gekühlt zum Flieger zu bringen. Frau Krestan ermöglicht uns seltene Einblicke in eine der sensibelsten Frachtbereichen Hessens. - Reaktivierung einer 747: Drei Monate stand der Jumbo auf dem Vorfeld. Die Triebwerke und empfindlichen Messinstrumente sind eingepackt in Folie. Jetzt soll die Boeing 747 wieder abheben. Erick Wieck ist Flugzeugmechaniker. Seit 15 Jahren schraubt er an großen Fliegern. Die Untertiteländerung! Textänderung! Corona-Krise stellt ihn vor neue Herausforderungen. Seit Monaten packt er Flieger ein und wieder aus. So etwas hat er noch nie erlebt. 500 Arbeitsstunden sind nötig, um die Königin der Lüfte wieder in den Himmel zu bekommen. Ölwechsel an vier Triebwerken, Fahrwerk und Reifen kontrollieren und die Elektronik checken. Anschließend steht noch ein Probelauf aller Triebwerke auf dem Plan. Alle Arbeiten sind Vorschrift. Ein enormer und teurer Aufwand.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.