Mord im Mittsommer
08.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Morden i Sandhamn
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tod im Schärengarten

Von Rupert Sommer

Eine Frau ertrinkt im Meer – in die Tiefen gerissen von einer Ankerkette: War es wirklich ein Selbstmord? Der 15. Fall der opulent ausgestatteten Schwedenkrimi-Reihe gibt Staatsanwältin Nora (Alexandra Rapaport) knifflige Fragen auf.

Es hätte der perfekte Sommertag, noch dazu das Hochzeits-Jubiläum, sein sollen. Doch dann sitzt der bekannte Golfspieler Theo Skoog (Björn Bengtsson) zu Beginn des TV-Krimis "Mord im Mittsommer", dessen Fall 15 ARTE nun in einer Wiederholung zeigt, völlig verzweifelt auf einem Bootssteg. Er muss sich den Fragen der Ermittler stellen. Was er erzählt, schockiert zutiefst: Seine Frau Lilli (Cecilia von der Esch) habe sich auf bizarre Weise selbst getötet – indem sie sich von einem Segelboot-Anker in die Tiefe ziehen ließ. Rettungsversuche: vergeblich! Doch dann kommen den Ermittlern Zweifel: War es wirklich Suizid? Theo wird schwer beschuldigt – ausgerechnet von Lillis Mutter Anki (Mia Benson).

Wie nahe Krimi und Kitsch beieinander liegen

An der Krimireihe "Mord im Mittsommer", die seit 2010 produziert wird, scheiden sich die Geister. Wer Krimi als Drama mit Verbrechen interpretiert, wer gar ein realistisches Abbild der Welt und ihrer Abgründe sucht, ist hier fehl am Platze. In der schwedisch-deutschen Koproduktion, über die auch die nordische Tourismus-Branche glücklich sein dürfte, gibt es schöne Menschen in malerisch weich gezeichneten Interieurs (skandinavischer Stil) und atemberaubenden Exterieurs (Schären-Landschaft rund um Stockholm).

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sollte die attraktive, von Alexandra Rapaport gespielte Staatsanwältin mal schnell nach Hause auf ihre Urlaubsinsel Sandhamm müssen, wird sie selbstredend von einem George Clooney-haften, graumelierten Kommissar mit einem schicken Boot per Wassertaxi bis an die Tür gebracht. Kriminelle haben hier keine Chance, am Ende siegt das Gute und die Schönheit. Handwerklich gutes Fernsehen ist das allemal.

Mord im Mittsommer (Fall 15) – Fr. 08.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.