Morgen fällt die Schule aus
21.09.2025 • 00:40 - 02:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Der alte Lehrer Knörz (Rudolf Schündler) nimmt seine frech-aufreizende Schülerin Lydia (Jutta Speidel, re.) ins Gebet.
Vergrößern
Mit seinen Streichen erntet Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) die Bewunderung der hübschen Lydia (Jutta Speidel).
Vergrößern
Die respektlosen Lausejungen Pepe (Hansi Kraus, re.) und Pit (Heintje) nehmen das hübsche Fräulein Lang (Evelyn Opela) auf die Schippe.
Vergrößern
Der alte Lehrer Knörz (Rudolf Schündler) nimmt seine frech-aufreizende Schülerin Lydia (Jutta Speidel, re.) ins Gebet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Morgen fällt die Schule aus

Die "Lümmel-Filme" zählen zu den populärsten deutschen Kinokomödien der späten 1960er- und frühen 70er-Jahre. Basierend auf Figuren aus Herbert Röslers unter Pseudonym veröffentlichtem satirischen Bestseller "Zur Hölle mit den Paukern", erzählt auch "Morgen fällt die Schule aus" von den aberwitzigen Streichen des Schülers Pepe Nietnagel. Hansi Kraus wurde durch die Rolle des Pepe zum Jugendidol. Auch Schlagerstar Heintje, Theo Lingen, Rudolf Schündler und Balduin Baas sind mit von der Partie. Seit er seinen Mitschülern garantiert hat, jede Woche einen neuen Schulstreich auszuhecken, muss Pepe Nietnagel seine grauen Zellen gehörig anstrengen. Immerhin hat er seinen Ruf als größter Paukerschreck seines Gymnasiums zu verlieren. Aber Pepe wäre nicht Pepe, wenn ihm nicht immer wieder eine humorvolle Respektlosigkeit einfiele. Mal ist es eine als Luftballon getarnte Betonkugel, mit der er seinen Lehrer Knörz in die Falle lockt, mal ein angebliches Physikexperiment, an dessen Ende Oberstudienrat Blaumeier mit durchnässter Hose aus dem Klassenzimmer flieht. Nicht einmal der strenge Direktor Dr. Taft kann Pepes anarchischem Treiben Einhalt gebieten. Auch Vater Nietnagel ist vom Verhalten seines Sohnes wenig begeistert. Als er während einer Geschäftsreise nach Amsterdam den Schüler Pit kennenlernt, der als Straßensänger sein Taschengeld aufbessert, lädt er diesen kurzerhand nach Deutschland ein. Er hofft, dass der Junge mit seinen guten Manieren einen positiven Einfluss auf seinen Sohn haben wird. Allerdings verbirgt sich hinter Pits bravem Aussehen ein Lausbub ganz nach Pepes Geschmack. Fortan machen sie gemeinsam den Paukern das Leben schwer. Schließlich heckt Pepe einen besonders waghalsigen Plan aus: Er will den traditionellen Ausflug des Lehrerkollegiums nutzen, um den gesamten Schulbetrieb lahmzulegen. Die Dreharbeiten zu "Morgen fällt die Schule aus" fanden überwiegend in Baden-Baden und am Münchner Maximiliansgymnasium statt, das im Film als Mommsen-Gymnasium fungiert. Der damalige Kinderstar Heintje singt in dem Film fünf seiner populären Schlager, darunter die Titel "Nicht traurig sein" und "Wenn ich einmal ein Käpt'n bin".

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.