München 7
08.06.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Max Rothinger sucht seinen Ehering im Sandkasten. Irene Mühldorfer (Bettina Mittendorfer)  findet es unmöglich, dass Max hierfür den Sandkasten absperrt. Xaver (Andreas Giebel, links) und Felix (Florian Karlheim) sollen ein Machtwort sprechen.
Vergrößern
Xaver (Andreas Giebel) beschließt Monis (Monika Gruber, links) Papiere von Angelo zu holen. Irmi (Dorothee Hartinger), Xavers Schwester findet sein Vorhaben gut.
Vergrößern
Moni (Monika Gruber) erfährt, dass sie vor zwölf Jahren nur ein Geschäft für Angelo war. Sie erhält ihre Papiere zurück.
Vergrößern
Elfi (Christine Neubauer) belauscht, wie Moni vom Gewerbeaufsichtsamt überprüft wird.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

München 7

Moni (Monika Gruber) will ihren Stand auf dem Viktualienmarkt renovieren. Doch hat sie nicht mit dem Besuch des Gewerbeaufsichtsamts gerechnet. Zum Glück dreht Xaver (Andreas Giebel) gerade seine morgendliche Runde auf dem Markt und kommt bei ihr vorbei ... Auf dem Viktualienmarkt renoviert Moni Riemerschmidt gerade den seit Jahren geschlossenen Stand direkt gegenüber von Elfi Pollinger. Plötzlich taucht das Gewerbeaufsichtsamt mit zwei Polizisten im Schlepptau auf und will Monis Personalien und ihre Gewerbelizenz prüfen. Das geht natürlich schlecht, weil Monis neuer Personalausweis noch immer nicht ausgestellt worden ist. Xaver Bartl, der seine morgendliche Runde dreht, kommt dazu. Elfi Pollinger, verbarrikadiert in ihrem Stand, lauscht der hitzigen Diskussion genüsslich. Dabei erfährt sie, dass nicht Moni, sondern ihr Freund Xaver Mieter des Standes ist und zu allem Überfluss auch noch für Moni bürgt. Elfi ist außer sich vor Wut. Um die Dokumente schnellstmöglich zu besorgen, müssen Xaver und sein Kollege Felix Kandler Monis Ex-Lebensgefährten Angelo Malerba ausfindig machen. Während die beiden ersten Anhaltspunkten nachgehen, braut sich auf einem Münchner Spielplatz der nächste Ärger zusammen. Der Familienvater Max Rothinger durchsucht bewaffnet mit einem Sieb den Sandkasten, denn dort hat er seinen Ehering verloren. Um die spielenden Kinder und ihre nervigen Mütter abzuwehren, hat er den gesamten Bereich mit einem Absperrband abgeriegelt. Die Kollegen vom 7. Münchner Revier werden unterdessen von einem verheirateten schwulen Paar aufgemischt, das in eine Handgreiflichkeit verwickelt war. Beim Aufnehmen der Personalien von Anton Wiedemann und Paul Glauke kommt heraus, dass nicht beide am gemeinsamen Wohnsitz gemeldet sind.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.