Mujhse Shaadi Karogi - Zwei Herzen für Rani
27.09.2025 • 17:40 - 20:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Artwork zu "Mujhse Shaadi Karogi - Zwei Herzen für Rani"

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Artwork zu "Mujhse Shaadi Karogi - Zwei Herzen für Rani"  Die Verwendung des sendungsbezog
Vergrößern
Sunny (Akshay Kumar, l.) und Sameer Malhotra (Salman Khan)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Sunny (Akshay Kumar, l.) und Sameer Malhotra (Salman Khan)  Die Verwendung des sendungsb
Vergrößern
Sameer Malhotra (Salman Khan)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Sameer Malhotra (Salman Khan)  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung
Vergrößern
Sameer Malhotra (Salman Khan) und Rani Singh (Priyanka Chopra Jonas)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; Sameer Malhotra (Salman Khan) und Rani Singh (Priyanka Chopra Jonas)  Die Verw
Vergrößern
Originaltitel
Mujhse Shaadi Karogi
Produktionsland
IND
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 30. Juli 2004
Spielfilm, Komödie

Mujhse Shaadi Karogi - Zwei Herzen für Rani

Nachdem sich Sameers Freundin wegen seines Jähzorns von ihm getrennt hat, zieht er nach Goa, um dort als Rettungsschwimmer neu anzufangen. Er verliebt sich in die ambitionierte Modedesignerin Rani, hat aber einen schwierigen Start mit deren Vater Jugraj Singh, einem ehemaligen Colonel. Die Dinge werden noch komplizierter, als sich Sameers neuer Mitbewohner Sunny ebenfalls in Rami verliebt und Sameer fortan Steine in den Weg legt.

Weitere Darsteller
Salman Khan Χρήστος Βουδούρης Akshay Kumar Amrita Arora Amrish Puri Satish Shah Rajpal Yadav Supriya Karnik Shashikala  Dinyar Contractor Parth Dave Kurush Deboo Kader Khan Mushtaq Khan Rekha Rao Upasna Singh Kapil Dev Harbhajan Singh

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.