Museums-Check mit Markus Brock
04.05.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
Kultur, Bildende Kunst
Lesermeinung
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstraße, Zürich mit der Ausstellung: Oliviero Toscani: Fotografie und Provokation.
Vergrößern
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstraße, Zürich mit der Ausstellung: Oliviero Toscani: Fotografie und Provokation.
Vergrößern
Vergrößern
Markus Brock, Moderator der 3SAT Sendung "museumscheck"
Vergrößern
Originaltitel
Museums-Check
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Bildende Kunst

Museums-Check mit Markus Brock

Das Museum für Gestaltung Zürich ist eine Ikone der Schweizer Architekturmoderne. Erbaut 1933, erstrahlt es seit 2018, nach umfangreicher Sanierung, in neuem Glanz. Die herausragende Sammlung umfasst rund eine halbe Million Objekte, von der Schweizer Bahnhofsuhr bis hin zu Marionetten der Dada-Künstlerin Sophie Taeuber-Arp. Markus Brock erkundet die drei Standorte des Museums mit seinem Gast, der Schauspielerin Alicia Aumüller. Alicia Aumüller studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und ist heute Ensemblemitglied des Schauspielhaus Zürich. Ob als modernes Schneewittchen oder als Tochter von Ödipus, die preisgekrönte Schauspielerin schafft es eindringlich, die Seelenzustände ihrer Figuren auszuloten, selbst ohne Worte. Gemeinsam mit Markus Brock geht sie im Museum für Gestaltung auf Tuchfühlung mit Designklassikern. Im Stammhaus zeigt die Dauerausstellung "Collection Highlights" 2000 ausgewählte Originale und in der "Swiss Design Lounge" kann man es sich auf stylischen Stühlen und Sofas, Schweizer Design-Reeditionen, gemütlich machen. Außerdem ist bis zum 15. September 2024 die Ausstellung "Oliviero Toscani - Fotografie und Provokation" zu sehen. Oliviero Toscani hat als Fotograf und Creative Director Geschichte geschrieben, berühmt wurde er durch seine provokanten Werbekampagnen für das Modehaus Benetton in den 1990er-Jahren. Im Toni-Areal, dem zweiten Standort des Museums, befindet sich das Schaudepot mit den vier Sammlungsarchiven zu Design, Grafik, Kunstgewerbe und Plakat. Seit 1875 sammelt das Museum schöne, nützliche und kuriose Objekte, angefangen von Albrecht Dürers Druckgrafik "Apokalypse" über Max Bills Ulmer Hocker bis hin zum Cocktailkleid von Balenciaga. Die Sonderausstellung "Design für alle? Vielfalt als Norm" befasst sich mit der Frage, wie die gestaltete Umwelt den Bedürfnissen aller gerecht werden kann. Sie zeigt zeitgenössische Ansätze inklusiver Gestaltung und Architektur. Im Zentrum der Ausstellung stehen fünf internationale Designstudios. Seit 2019 bespielt das Museum für Gestaltung auch den Pavillon Le Corbusier am Zürichsee. Der letzte farbenfrohe Bau des bedeutenden Architekten gilt als architektonisches Juwel. Die aktuelle Schau "Lucien Hervé: Gebautes Licht" zeigt Arbeiten des französischen Fotografen. In minimalistischen Bildern setzte er Architektur kunstvoll in Szene. In der Ausstellung treffen Hervés Fotos von den Werken zahlreicher Baumeister auf das von ihm umfassend dokumentierte Werk von Le Corbusier.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.