AUFGSPIELT WIRD! Diese Ankündigung versteht man wohl fast in jedem Wirtshaus in Österreich. Egal ob in der Weststeiermark, im Mühlviertel oder im Salzburger Pongau. Musiziert wird aber überall anders, da sind sich die Musikanten einig. Um diese Unterschiede zu hören, muss man oft nicht einmal das Bundesland wechseln. Wer jemals eine flotte Streichergruppe aus der Weststeiermark und eine Geigenmusik aus dem steirischen Salzkammergut gehört hat, muss keine einzige Note kennen um zwei völlig unterschiedliche Spielweisen zu hören. Woher die verschiedenen Klänge kommen, verrät ein Blick in die Landschaft. Denn so wie eine Region geschaffen ist, so klingt dort auch die Musik. Conny Bürgler und Richard Deutinger kommen bei ihren Entdeckungsreisen kreuz und quer durchs Land mit vielen Musikantenlegenden und jungen Volksmusikgruppen zusammen und zeigen, warum es wo, wie klingt. Mit dabei sind legendäre Gruppen wie die Steirische Blas und die Pignitter Buam aus der Weststeiermark, die Filzmooser Tanzlmusi und die Krammerer Sänger aus dem Innviertel. Außerdem spielen mit der Ligister Schülcherleitnmusi, der Schnopsidee und den Rossbrond Musikanten auch viele junge Musikanten schneidig auf. Und die Landler-Königin Anneliese Fischer erzählt uns, welche wilden Geschichten sie als junge Musikantin im Innviertel erlebt hat - von großen Raufereien in finsteren Gaststuben bis zu Fluchtversuchen aus dem Wirtshausfenster.
Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.