Neben der Spur - Schließe deine Augen
31.07.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Neben der Spur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Thriller

Nordseeausflug ohne jede Entspannung

Von Maximilian Haase

Abstecher an die Nordsee: Psychiater Joe Jessen alias Ulrich Noethen begibt sich im Krimi "Neben der Spur – Schließe deine Augen", den das Zweite nun wiederholt, ans Meer. Während seine Ex und Tochter Urlaub machen wollen, muss er einen grausamen Ritualmord aufklären.

Psychiater Joe Jessen hat es wahrlich nicht leicht: Eine Parkinsonerkrankung macht ihm das Leben schwer, seine Frau hat sich von ihm getrennt, und einen Menschen hat er kürzlich in Notwehr auch noch getötet. Bereits zum siebten Mal verkörperte Ulrich Noethen 2021 in "Schließe deine Augen" die geplagte Hauptfigur der ZDF-Krimireihe "Neben der Spur", die auf den Romanen des australischen Autors Michael Robotham basiert. Als Vorlage für den siebten Teil der Reihe diente das Buch "Der Schlafmacher", inszeniert von Regisseur Josef Rusnak. Jessen macht in dem Thriller-Drama-Hybrid, den das ZDF nun als Wiederholung zeigt, einen Abstecher an die Nordsee – eigentlich, um dort mit Tochter und Ex zu entspannen. Doch just in der Gegend hat sich ein grausamer Ritualmord ereignet, den der Psychiater untersuchen soll.

Dabei hätte es so schön sein können. Endlich einmal scheint Jessen zufrieden: Seine von ihm getrennte Ehefrau Nora (Petra van de Voort) nähert sich wieder an, lädt ihn sogar zu einem Urlaub mit der gemeinsamen Tochter am Meer ein. Zugleich drängt ihn Ermittler Vincent Ruiz (Juergen Maurer), mit seiner Expertise in einem ungeklärten Fall weiterzuhelfen. Doch, was ein Zufall: Zugetragen hat sich der blutige Doppelmord in einem Bauernhaus in Husum, nahe dem Urlaubsort. Also macht sich Jessen auf – und statt Entspannung stehen vor allem Ermittlungen mit seiner ehemaligen Kollegin Anna Bartholomé (Marie Leuenberger) an.

Die wiederum versucht den brutalen offensichtlichen Ritualmord an Mutter und Tochter seit langem zu lösen, ohne weiterzukommen. Jessen blickt auf einen horroresken Tatort: Die Opfer wurden mit Dutzenden Stichen erstochen, an der Wand ein Pentagramm, auf dem Boden eine Bibel. Gibt es eine Verbindung zu einer Serie von Überfällen, bei denen der Täter aus seiner Sicht "untreue" Frauen würgt, und ihnen dann Dreiecke in die Stirn ritzt? Den eigenartigen Hinweis bekommen die beiden Ermittler von einem jungen Mann namens Milosz Zanussi (Rafael Gareisen), der sich selbst für einen begnadeten Profiler hält.

Zwielichtiger Blogger

Zanussi, dargestellt als klischeehafter YouTube-Actionjournalist, ist ehemaliger Schüler von Jessen und berichtet öffentlichkeitswirksam und sensationsheischend über die Überfallserie und den Doppelmord. Die Funktion seiner übertrieben zwielichtig ins Drehbuch geschriebenen Figur ist klar: Angehörige gegen die Ermittler aufhetzen, Unfriede und Zweifel streuen, psychotisch gucken. Mittlerweile gehört der Charakter des skrupellosen Bloggers mit Hang zur Selbstüberschätzung wohl ins Standardrepertoire.

Aufmerksam auf Zanussi wurde Jessens Tochter Lotte (Lilly Liefers), die ihrem Vater unbedingt bei den Ermittlungen helfen will. So begleitet die Pubertierende ihn zu Pressekonferenzen und in düstere Häuser, betritt erstmals einen Tatort und wird – natürlich – irgendwann selbst verfolgt. Daneben sorgt sie sich um streunende Katzen, ermittelt heimlich selbst und findet eine Mappe voller Zeichnungen, die einen Hinweis auf das Tatmotiv liefern. Frank Klein (Sebastian Zimmler) und Jan Federson (Stephan Grossmann) geraten ins Ermittler-Visier – doch plötzlich geschieht ein weiterer Mord.

Als wäre das nicht genug, verschwindet in der bisweilen zusammengestückelt wirkenden Handlung auch noch Jessens Frau. Die hatte ihm zuvor ein Geständnis gemacht und den Grund für ihre Annäherung verraten: Bei ihr wurde ein Tumor im Eierstock diagnostiziert, der sich im Frühstadium befindet und operiert werden muss. Wie schon in den Vorgängerfilmen vermengen sich auch im siebten Teil der Reihe privates Drama und Täterjagd, überbordende Verzweiflung und mäßige Spannung. Wirklich zur Ruhe kam Jessen erst mit dem 2022 ausgestrahlten achten und finalen Teil der Krimireihe.

Neben der Spur – Schließe deine Augen – Mo. 31.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.