Die Büttenwarder Dorfgemeinschaft erkennt den Mann, der an diesem herrlichen Sommertag zum Dorfkrug kommt, sofort wieder: Es ist der Funk- und Fernsehstar René Schlatter. Ganz bekannt! Und sie alle bedauern, dass diese Größe aus dem Showgeschäft grußlos und unverbindlich zu ihnen tritt und sich nur dafür zu interessieren scheint, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, als unachtsamer Fußgänger auf der Dorfstraße über den Haufen gefahren zu werden. Die Dörfler müssen gestehen, dass der Straßenverkehr in Büttenwarder nahezu risikolos ist. Daraufhin verlagert der Besucher sein Interesse auf den Dorfteich. Ist der tief genug, um darin zu ertrinken? Adsche und die anderen können das nicht versprechen, aber ausschließen können sie das auch nicht. Zwar verschenkt René Schlatter noch seine letzten Habseligkeiten an Kuno und auch Adsche, aber das kann den Gesamteindruck auch nicht mehr retten. Der Auftritt dieses international bekannten Mannes ist eher enttäuschend gewesen. Kurz darauf kommt Adsche auf dem Heimweg am Dorfteich vorbei, wo René Schlatter lange genug planlos im Wasser gestanden hat, um nun umzudisponieren. Hat Adsche vielleicht einen Strick? Adsche mustert den Kerl und weiß eines ganz genau. Er ist nicht der Typ, der von einem Menschen wie René ernst genommen wird. Wenn er ihm wirklich helfen will, muss ihm mehr einfallen als ein Appell, sein Leben nicht so einfach wegzuwerfen. Und so kommt es, dass Adsche dem Mann anbietet, mit auf den Hof zu kommen. Da kann er dann seinen Strick kriegen.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.