Neumanns Geschichten( 3/7)
26.12.2025 • 09:15 - 10:05 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Zweite Folge der siebenteiligen Fernsehserie "Neumanns Geschichten" nach der Hörspielreihe "Neumann - 2x klingeln" mit Herbert Köfer, irma Münch und vielen anderen beliebten Darstellern. - Agnes Kraus (Frau Scholz) (re) und Steffie Spira (Oma Naumann).
Vergrößern
Originaltitel
Neumanns Geschichten
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1986
Serie, Unterhaltungsserie

Neumanns Geschichten( 3/7)

Marianne besucht überraschend ihren Mann auf Montage - doch der ist verschwunden. Als er spät zurückkehrt, nimmt das Wochenende eine unerwartete Wendung. Und Frau Scholz wird Schöffin - und nimmt ihre neue Rolle bald zu ernst. Mit Eifer und Kontrolle sorgt sie für Unruhe in der Nachbarschaft. Wie die Alten sungen Hans Neumann ist auf Montage und teilt seiner enttäuschten Frau mit, dass er am Wochenende nicht nach Hause kommen kann. Marianne beschließt, ihm einen Überraschungsbesuch abzustatten. Doch Hans ist weder im Hotel noch am Einsatzort zu finden. Erst mitten in der Nacht kehren Hans und seine Kollegen von einer ausgedehnten Kneipentour zurück. Die lärmende Herrenrunde verteilt sich auf die Zimmer, wobei Heli in Hans' Bett landet, in dem Marianne vergeblich auf ihren Mann wartet. Empört verbringt sie den Rest der Nacht schließlich auf dem Bahnhof. Auch für Jan Neumann verläuft das sturmfreie Wochenende, das er mit einer Freundin verbringen wollte, anders als erhofft. Röschens steiler Aufstieg Im Mittelpunkt der zweiten Episode steht Neumanns Nachbarin Frau Scholz. Marianne überredet sie, als Schöffin für ein Schiedsgericht tätig zu werden. Nachdem Frau Scholz ihre anfängliche Schüchternheit überwunden hat, kniet sie sich mit Übereifer in die neue Aufgabe. Mancher Mitbewohner ist allerdings verärgert über ihre Art, eventuellen Missetaten vorbeugend entgegenzuwirken.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.