Nikola
10.10.2025 • 23:25 - 23:55 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Nikola (Mariele Millowitsch) traut sich nicht in die Akte zu schauen, denn wenn sich die Prophezeiung bewahrheitet, wird etwas Furchtbares geschehen.  Dr. Schmidt (Walter Sittler, li.) und Tim (Oliver Reinhard) sind gleichermaßen paralysiert...
Vergrößern
Nikola (Mariele Millowitsch), Dr. Schmidt (Walter Sittler, Mi.) und Tim (Oliver Reinhard) stehen im Dunkeln und wissen nicht, was sie davon halten sollen...
Vergrößern
Nikola (Mariele Millowitsch) traut sich nicht in die Akte zu schauen, denn wenn sich die Prophezeiung bewahrheitet, wird etwas Furchtbares geschehen.  Dr. Schmidt (Walter Sittler, li.) und Tim (Oliver Reinhard) sind gleichermaßen paralysiert...
Vergrößern
Nikola (Mariele Millowitsch), Dr. Schmidt (Walter Sittler, Mi.) und Tim (Oliver Reinhard) stehen im Dunkeln und wissen nicht, was sie davon halten sollen...
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

Nikola

Die Tage bis zur Geburt sind gezählt. Bei einer Untersuchung bekommt Nikola eine DVD mit Ultraschallbildern von ihrem Baby und fasst den Entschluss, Schmidt die Bilder zu zeigen. Doch dann erfährt sie, dass Schmidt für eine Woche verreisen will, und zwar genau zum Zeitpunkt des Geburtstermins. Nikola ist tief verletzt und zeigt ihm die Bilder nicht. In Tims Gegenwart grübelt sie darüber, ob es vielleicht ein Fehler war, Schmidts Heiratsanträge abzulehnen? Und Nikolas Eingeständnis geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie gibt zu, Schmidt vielleicht schon immer geliebt zu haben. Sie glaubt aber, dass es für eine gemeinsame Zukunft zu spät ist. Bei einem Abschiedsbesuch auf ihrer alten Station trifft sie auf eine Zigeunerin, die jedem, der es nicht hören will, aus der Hand liest. Sie prophezeit Nikola, dass etwas Unvorhergesehenes passieren wird. Und tatsächlich bricht Nikola Sekunden später zusammen. Auf der Gynäkologie kümmern sich die Ärzte um sie und Tim bangt um ihre Gesundheit. Einzig Schmidt spielt den Coolen. Doch in ihm brodelt es. Als er sich alleine wähnt, geht er sogar in die Kapelle und betet für sie und das Baby. Tim, der "zufällig" an der Kapellentür gelauscht hat, ist sprachlos. Unterdessen erholt sich Nikola von ihrem Schwächeanfall und sie kehrt auf die Station zurück. Gerade als sie sich von Schmidt verabschieden will, funkt die Zigeunerin dazwischen: Die beiden sollen vor der Geburt heiraten, sonst wird ein Unglück geschehen. Außerdem wird es eine Explosion im Krankenhaus geben, der Tag wird zu Nacht und das Kind wird ein Mädchen! "Alles Mumpitz", denken Schmidt und Nikola. Doch plötzlich fällt der Strom aus. Und aus dem Schwesternzimmer dringen Explosionsgeräusche. Sollte doch etwas an den Voraussagungen der Zigeunerin dran sein?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.