Nord bei Nordwest - In eigener Sache
07.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Schockmomente an der Ostsee

Von Hans Czerny

Die elfte Folge des beliebten Donnerstagskrimis "Nord bei Nordwest" war der letzte Auftritt von Henny Reents als Kommissarin Lona Vogt. Das Erste wiederholt den Film aus dem Jahr 2020 nun.

Es ist ein Ende mit Schrecken: In der elften Folge "In eigener Sache" (Erstausstrahlung 2020) der Humor-durchsetzten Ostsee-Reihe "Nord bei Nordwest", in der ein ehemaliger Großstadtkommissar in der Kleinstadt Schwanitz seine Ruhe als praktizierender Tierarzt finden will, sich dort aber immer wieder aufs Neue mit allerlei Mordfällen auseinandersetzen muss, kommt die Kieler Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) im verzweifelten Kampf mit einem von ihr gestellten Frauenmörder ums Leben. Ein Schock für Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und dessen Tierarzthelferin Jule Christiansen (Marleen Lohse). An Lonas Stelle nimmt die Kieler Kommissarin Sarah Winter (Anja Schneider) die Ermittlungen auf. Jule, die vermutet, dass Lona das Opfer eines Serienmörders wurde, den sie bereits seit Längerem stellen will, versucht über ein Dating-Portal den Täter zu fassen.

"Für mich beginnt jetzt etwas Neues, aber ich verlasse die gemeinsame Arbeit auch mit einem weinenden Auge und wünsche dem ganzen Team weiterhin so viel Freude und Spaß wie bisher", sagte Henny Reents über ihr Ausscheiden aus der beliebten Donnerstagsreihe im Ersten. Ende August war die inzwischen 46-Jährige in der ZDF-Komödie "Um die 50" zu sehen. Der sehenswerte Film, eine Wiederaufnahme der 90er-Jahre-Kultserie "Um die 30", ist in der ZDFmediathek abrufbar. "Nord bei Nordwest – In eigener Sache" wurde im April 2019 auf Fehmarn, in Travemünde und rund um Hamburg gedreht.

Nord bei Nordwest – In eigener Sache – Do. 07.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.