Notruf Hafenkante
01.10.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Petra Wolter (Konstanze Proebster) entdeckt in ihrer Garage einen schwer verletzten Mann.
Vergrößern
Wolle (Harald Maack) macht sich Sorgen um die aufsteigende Politikerin Susanne Kühn (Ulrike Hübschmann): Die Presse hat Wind davon bekommen, dass es sich bei ihrem Ex-Mann um einen ehemals berüchtigten Meisterdieb mit dem Spitznamen "Die Katze" handelt.
Vergrößern
Winnie Bongartz (Kai Maertens, M.) gesteht Mattes (Matthias Schloo, l.) und Melanie (Sanna Englund), dass er sich von seinem Freund und Geschäftspartner ohne dessen Wissen Geld geliehen hat.
Vergrößern
Petra Wolter (Konstanze Proebster, l.) kann sich nicht erklären, warum ihr Wachhund den Einbrecher gebissen hat. Während Tarik (Serhat Cokgezen) findet, dass das die Aufgabe eines Wachhundes ist, möchte Claudia (Janette Rauch, M.), dass der Hund einem Tie
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Claudia und Tarik werden zu einem Einbruch gerufen und finden in der Garage den Täter - übel zugerichtet vom Wachhund des Hauses. Der Mann ist für die Polizisten kein Unbekannter. Bei dem schwer verletzten Dieb handelt es sich nicht nur um den ehemals berüchtigten Meisterdieb mit dem Spitznamen "Die Katze", sondern auch um Oliver Karow, den Ex-Mann der aufstrebenden Bezirkspolitikerin Susanne Kühn. Sie sitzt den Polizisten nun im Nacken. Sie befürchtet, dass der Reporter Peter Barth mit anrüchigen Behauptungen, was sie und ihren Ex-Mann angeht, ihrem Ruf schaden will und sie dadurch Stimmen im anstehenden Wahlkampf verlieren könnte. Die Beamten suchen daher diskret nach weiteren Spuren in dem Fall. Auch Karows ehemaliger Komplize Winnie Bongartz wird unter die Lupe genommen. Dieser scheint große finanzielle Probleme zu haben. Haben er und Karow doch ihre alten Aktivitäten wieder aufgenommen? Wolle ist sichtlich angetan von Frau Kühn und versucht, Tarik und Claudia nach besten Kräften zu unterstützen, den Fall aufzuklären.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.