Nuhr 2023 - Der Jahresrückblick
21.12.2023 • 22:30 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Nuhr 2023 - Der Jahresrückblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Fazit eines schwierigen Jahres

Von Eric Leimann

Spaß und das Jahr 2023? Da muss man schon Profi sein, um die beiden Dinge zusammenzubringen. Dieter Nuhr, Satire-Beauftragter des Ersten, wagt den Spagat, und er hat ja schon gewaltige Erfahrung in dem gewiss nicht leichter werdenden Job. Wen oder was man wohl durch den satirischen Kakao ziehen kann?

Für viele gehört der einstündige Jahresrückblick von Dieter Nuhr fest zu den Riten des Jahresausklangs dazu. Und doch ist es seit Jahren ein schwieriger Job, unseren Zeiten – also im satirischen Sinne – etwas Unterhaltendes abzugewinnen: Es herrscht weiter Krieg in Europa, die Demokratie ist unter Beschuss, manche sehen sie sogar schon wanken. Und die Regierung? Gibt kein gutes Bild ab, oder verkauft sie sich einfach nur schlecht? Okay, immerhin Corona ist mittlerweile ein Infekt wie viele andere, die uns im Leben heimsuchen. Kann man darüber lachen? Aber es gibt ja noch die vielen anderen kleinen und großen Themen, die uns mit Sorge, Freude, aber auch hysterischem Gelächter auf die Probleme der Welt reagieren lassen.

Seit 2004 blickt Kabarettist Dieter Nuhr, mittlerweile 63 Jahre alt, satirisch auf das Jahr zurück. Anfangs unter dem beim Satiriker beliebten Wortspiel-Titel "Nuhr ein Jahr". Seit 2013 jedoch unter der staatstragenden Dauer-Headline "Nuhr 20... – Der Jahresrückblick". Die Show, traditionell wenige Tage vor Ausstrahlung im Berliner Friedrichstadt-Palast aufgezeichnet, ist trotz ihrer eher spröden Form – ein Mann allein vor Publikum – ein veritabler Quotenhit im Ersten. Im Vorjahr schalteten bei "Nuhr 2022" 3,9 Millionen Zuschauer live ein. Durch die Mediathekennutzung kamen in den wenigen Tagen bis zum Jahresende noch einmal fast 300.000 dazu. Ein Riesenerfolg für Nuhr. Er bringt die Dinge eben auf den Punkt.

Nuhr 2023 – Der Jahresrückblick – Do. 21.12. – ARD: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.