Le 20 janvier 2025, Donald Trump mettait fin aux subventions américaines pour les organisations internationales et c'est tout un pan de l'économie genevoise qui tremble : une bonne partie des 13 milliards de dollars de contribution américaine ruisselle sur le canton, qui compte trente-huit sièges d'agences internationales. D'ores et déjà l'Office international des migrations a supprimé 250 emplois à Genève, 6 000 à travers le monde. Les organisations humanitaires sont également touchées. Terre des Hommes est contrainte d'arrêter un programme d'aide aux enfants au Kenya. Un reportage de Romain Miranda pour \" Mise au Point \", le magazine de la RTS.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.