Ordnung muss sein
07.09.2025 • 06:02 - 06:47 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der "besondere Ordnungsdienst Mannheim" (v. li.): Peter Schröder, Julia Belovic, Sabrina Braun, Akram Kronauer und Sascha Schmidt setzen sich für das friedliche Zusammenleben in der multikulturellen Großstadt ein.
Vergrößern
Sabrina Braun ist Müll-Detektivin. Ihr Ziel: Die Mannheimer:innen sollen sich in ihrer Stadt sowohl sicher als auch wohl fühlen. Deshalb schaut sie auch in den Problemvierteln genau hin und sorgt für Ordnung.
Vergrößern
Sascha Schmidt (li.) und Peter Schröder achten in den Parkanlagen Mannheims auf die Einhaltung der Spielregeln, damit diese Bereiche auch saubere, sichere und erholsame Kraftorte für die multikulturelle Bevölkerung bleiben.
Vergrößern
Julia Belovic, Akram Kronauer und Peter Schröder vom "besonderen Ordnungsdienst Mannheim" besprechen sich. Sie kennen Mannheim wie ihre Westentasche und wissen sich auch in Problemvierteln zu behaupten.
Vergrößern
Originaltitel
Ordnung muss sein - Ein Fall für Mannheims City-Polizei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Ordnung muss sein

Sascha Schmidt ist Ordnungshüter aus Leidenschaft: "Ich bin gebürtiger Mannheimer und für mich ist das eine Herzensaufgabe." Zusammen mit seinem Partner Peter Schröder geht er als einer von Mannheims City-Cops der Polizeibehörde auf Streife. Die City-Polizist:innen sind Tag und Nacht in den Brennpunkten der Stadt im Einsatz, ob bei Gaststättenkontrollen, auf Spielplätzen oder in der Fußgängerzone. 'Ich möchte helfen, dass die Sicherheit und Ordnung gewahrt wird', sagt Ordnungshüter Akram Kronauer darüber, was ihn täglich motiviert. Er und seine Kollegin Julia Belovic sind in der Reportage unter anderem auch als Zivilstreife unterwegs. Ebenfalls in Zivil versucht Sabina Brand, die Stadt sauberer zu machen. Sie ist Mülldetektivin - oder im Amtsdeutsch 'Sauberkeitsermittlerin'. Sicherheit wurde in den vergangenen Jahren zu einem besonderen Thema in Mannheim. Die SWR Reportage begleitet den "Besonderen Ordnungsdienst" der Stadt Mannheim bei seinen Einsätzen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.