Outlaws - Die wahre Geschichte der Kelly Gang
22.11.2024 • 22:50 - 00:50 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
True History of the Kelly Gang
Produktionsland
GB, AUS, F
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Biografie

Wie aus der Armut Gewalt entsteht

Von Hans Czerny

Den einen galt er als Verbrecher, den anderen als Volksheld, welcher der britischen Kolonialmacht widerstand. Inzwischen wird Ned Kelly in Australien als Nationalheld gefeiert. Im Psychodram "Outlaws – Die wahre Geschichte der Kelly Gang" zeigt der australische Regisseur Justin Kurzel den Werdegang des Aufrührers aus dessen eigener Perspektive.

Der australische Regisseur Justin Kurzel ("Macbeth") zeigt den Werdegang des australischen Aufrührers Ned Kelly, der als Kind katholisch-irischer Gefangener nach Australien kam, in seinem Film "Outlaws – Die wahre Geschichte der Kelly Gang" (2020, deutsche Erstausstrahlung) aus dessen eigener Perspektive. Als der vom Vater verstoßene Ned die geliebte Mutter verliert, die ins Gefängnis kommt, beschließt er nach mehreren Übergriffen und Tötungsdelikten, eine Bande zu gründen – für ihn gar eine "Armee", die den Staat und dessen Polizeigewalt herausfordern will.

Kurzel zeigt die Armut der australischen Unterschicht des 19. Jahrhunderts in rauer Umgebung. Neds Verfehlungen sind weniger eine konventionelle Biografie oder Helden-Denkmal, als ein Psychodram, das im Showdown mit der Polizeigewalt in einem psychedelischen Thriller endet. Aus persönlicher Perspektive wird die Kindheit in Armut und Gewalt veranschaulicht, die Ned Kellys hybride Entscheidungen zeitigt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kritiker lobten den Film als "episches Meisterwerk" und feierten den Briten George MacKay in der Hauptrolle ebenso wie Russell Crowe als dessen Vorbild. Die traumatischen Halluzinationen zeigten den Outlaw in seiner Abkehr von der Gesellschaft als einen "Punkrock-Dichter mit ödipalem Komplex".

Um 0.50 Uhr sendet der BR den Spielfilm "Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly" mit Heath Ledger (Regie: Gregor Jordan, 2003). Nach einem Roman von Robert Drewe wird hier Kelly sehr frei in düsteren Farben als australischer Robin Hood gefeiert, der nach Raubüberfällen das Geld an die Armen verteilt.

Outlaws – Die wahre Geschichte der Kelly Gang – Fr. 22.11. – BR: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.