P.M. Wissen
19.11.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Gernot Grömer
Vergrößern
Gernot Grömer
Vergrößern
Moderator Gernot Grömer
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
P.M. Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Wissen

P.M. Wissen

Schneekugeln sind im Winter ein beliebtes Souvenir. Tatsächlich stammt die Erfindung aus Wien - und war reiner Zufall. Eigentlich tüftelte ein Mechaniker Ende des 19. Jahrhunderts daran, die Beleuchtung in Operationssälen zu verbessern. Die Experimente waren zwar nicht erfolgreich - dafür entstand dabei die heute berühmte Schneekugel. // Außerdem: Unseriöse Wunderheilung, Hokuspokus oder Trance durch Fingerschnipsen? Die medizinische Hypnose kämpft noch immer mit vielen Vorurteilen. Dabei setzen Mediziner und Neurowissenschaftler Hypnose gezielt ein, um bei Patienten bestimmte Gehirnareale zu aktivieren. Das kann sogar helfen, verlorengegangene Körperfunktionen wieder zu herzustellen. // Popcorn ist bekannt als Kinosnack. Doch nun fasziniert es auch die Materialforscher. Die aufgeschäumte Stärke ist elastisch und federleicht - und hat jede Menge Potential. Biotechnologen aus dem deutschen Göttingen wollen es als Bau-, Dämm- und Verpackungsmaterial nutzen und Styropor umweltfreundlich ersetzen // Die Zubereitung eines perfekten Gänsebratens muss keine Zitterpartie sein, wenn man Grundregeln der Physik beachtet und richtig anwendet. Ob man mit "Kulinarischer Physik" tatsächlich ein besseres Ergebnis aus dem Ofen holt, hat "P.M. Wissen"-Moderator Gernot herausfinden wollen und sich dazu die Küchenschürze umgebunden. // "P.M. Wissen" ist das Wissensmagazin bei ServusTV. Die Sendung schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Die Sendung vereint Alltagswissen mit Wissenschaft.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.