Panda, Gorilla & Co.
26.05.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 241, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (26.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ein Kraftakt steht den Tierpflegerinnen im Reptilienhaus bevor: Hier müssen die Riesenschildkröten gewogen werden, die mittlerweile fast einen Zehnter wiegen!
Vergrößern
Wenn früh am Morgen die Anlage bei den Polarwölfen sauber gemacht wird, darf sich die Tierpflegerin nicht in Sicherheit wiegen. Denn Wölfe sind wilde Tiere, auch wenn im Gehege alles friedlich und ruhig zu sein scheint…
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 241, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (26.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Der regelmäßige Kontakt zwischen Pflegern und Tieren ist wichtig, um von Anfang an ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis herzustellen. Tierpfleger Carsten Schwend füttert Panzernashorn Yohda mit Äpfeln.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 241, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (26.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Dem Sibirischen Tiger Darius (Bild) steht eine Zusammenführung mit seiner Angetrauten noch bevor. Noch teilt sich Darius mit Tigerfrau Avrora nur abwechselnd die Felsenanlage. Ein kurzer Blick zwischen dem Tigerpaar ist nur beim Schichtwechsel möglich.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Einmal in der Woche muss das Kapuzineräffchen Sina gewogen werden. Kurz nach der Geburt brachte das Flaschenkind nur 250 Gramm auf die Waage. Dank liebevoller Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch die Tierpfleger hat Sina sich aber gut entwickelt. Auch im Revier von Thomas Messinger gibt es wieder ein kleines Flaschenkind: Rappenantilopen-Mutter Osaka will ihr Kleines nicht ans Euter lassen und so muss der Reviertierpfleger persönlich die Fütterung übernehmen. Bei Okapi-Weibchen Batouri ist man sich dagegen noch immer nicht sicher, ob sie nun endlich tragend ist oder nicht. Ob der nervenaufreibende Gang auf die Waage den Tierpflegern endlich Gewissheit bringen wird? In Sicherheit darf sich auch Sylvia Weckert nicht wiegen, wenn sie früh am Morgen die Anlage bei den Polarwölfen sauber macht. Sie muss immer den Eindruck erwecken, über den Tieren zu stehen. Denn Wölfe sind wilde Tiere, auch wenn im Gehege alles friedlich und ruhig zu sein scheint… Bei der Reinigung der Waran-Anlage im Reptilienhaus des Tierparks geht dagegen ohne einen Sicherheitsposten überhaupt nichts: Während ein Tierpfleger putzt, muss der andere die beiden Hechtalligatoren in Schach halten. Elefantenkind Anchali hingegen will sich vor dem Tierarzt Dr. Ochs in Sicherheit bringen. Dabei will dieser nur nach den ersten Milchzähnen schauen. Anchali lernt gerade mit ihrem Rüssel umzugehen und versucht wie die Großen damit zu trinken. Wahre Spezialisten in Sachen Trinken und Essen sind Lippen-, Eis- und Kragenbär. Jeder von ihnen hat eine andere Technik beim Verspeisen der Morgensuppe.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.