Panda, Gorilla & Co.
02.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 266, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (30.08.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Jeden Morgen säubert Tierpfleger Markus Röbke die Anlage der Polarwölfe. Dennoch muss er streng darauf achten, dass
Vergrößern
Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs! Klein Evita ist gerade mal neunzehn Tage alt und der ganze Stolz von Reviertierpfleger Thomas Messinger.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 266, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (30.08.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Okapi Batouri hat sich von Anfang an vorbildlich um ihr erstes Jungtier gekümmert. Tochter Bashira entwickelt sich
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 266, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (30.08.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs! Klein Evita ist gerade mal neunzehn Tage alt und der ganze St
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs. Klein Evita ist gerade mal 19 Tage alt und der ganze Stolz von Reviertierpfleger Thomas Messinger, denn die Vermehrung der seltenen südamerikanischen Tiere gelingt nicht jeder zoologischen Einrichtung. Evita ist bereits das elfte Jungtier, das die 17 Jahre alte Ameisenbär-Mutter Griseline zur Welt gebracht hat. Doch nicht immer kümmert sie sich um ihre Kinder. Im Gegensatz zu Ameisenbärin Griseline hat sich Okapi Batouri gleich von Anfang an vorbildlich um ihr erstes Jungtier gekümmert. Tochter Bashira entwickelt sich prächtig und bringt mit ihren knapp drei Monaten bereits über 90 Kilogramm auf die Waage! In Hinblick auf Klauenpflege und potenzielle Tierarztbesuche soll das kleine Okapi-Mädchen heute lernen, die Hufe zu heben. Mama Batouri ist darin schon Profi. Jeden Morgen säubert Tierpfleger Markus Röbke die Anlage der Polarwölfe. Dennoch muss er streng darauf achten, dass er nicht in die Rangordnung der Raubtiere eingreift, denn nur dann ist ihm das Rudel auch wohlgesonnen. Vor kurzem sind hier fünf Jungtiere geboren worden, die sich gelegentlich auch mal außerhalb ihrer Schlafhöhle sehen lassen. Kapuzineräffchen Sina macht in Sachen "Abnabelung" von ihren Ziehvätern inzwischen große Fortschritte. Die kleine Handaufzucht muss zurzeit üben, den Tag allein in einem größeren Gehege zu verbringen. Zur Sicherheit hat sie aber immer noch ihren kuschligen "Mutter-Ersatz" mit dabei. Aus Gründen der Sicherheit muss Reviertierpfleger Christian Heller zu den Muränen abtauchen. Weil diese sich gern in Steinspalten und Höhlen aufhalten, haben sie ihr Becken einfach selbstständig umgebaut. Nebenan im Aquarium muss Tierpfleger-Kollege Marco Hasselmann bei der Geschlechtsbestimmung der Zitterwelse aufpassen, keine "gewischt" zu bekommen, denn die Fische sind geladen wie ein elektrischer Stromzaun.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.