Panda, Gorilla & Co.
Heute 07.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 268, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (04.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tapire mit Tierpfleger Carsten Schwend.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 268, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (04.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Bei den Kaltblütern im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder ein kleines Fohlen zu bewundern! Das junge Kaltblut
Vergrößern
Ziemlich viele Bewohner hat das Nashorn-Haus im Zoo: Hier lebt zurzeit auch das Panzer-Nashorn Yohda.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 268, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Dienstag (03.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tapire mit Tierpfleger Carsten Schwend.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Bei den Kaltblütern im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder ein kleines Fohlen zu bewundern! Das junge Kaltblut wurde wie ihre Halbschwester Eibe von den Tierpflegern nach einer Baumart benannt. Das zwei Wochen alte Fohlen-Mädchen ist noch sehr schüchtern. Ronald Lächert und Martin Rüger nutzen jede freie Minute, um ihr Vertrauen zu gewinnen, denn für Arbeit mit den Tieren ist es wichtig, dass sie ihre Scheu verlieren. Im Vogelrevier von Ronald Richter gilt es heute, ein Steinadler-Junges zu beringen - und das bei strömendem Regen. Der Ring an der Adlerkralle soll sicherstellen, dass man bis zum Lebensende des Tieres weiß, woher diese seltenen Vögel kommen. Raubvogelexperte Mirko Klenz ist außerdem besonders stolz auf die brütenden Sekretäre, ein hochbeiniges Greifvogel-Pärchen, das ursprünglich aus dem fernen Afrika kommt und sich nun mit einem Kappengeierpaar eine Voliere im Tierpark teilt. Ziemlich viele Bewohner hat das Nashornhaus im Zoo: Hier leben zurzeit die Spitzmaulnashörner Ine mit Tochter Akili, die drei Panzer-Nashörner Yohda, Jhansi und Narajani sowie die Tapire Ronja, Maja, Pablo und Chico. Kein Wunder, dass die Tierpfleger Jürgen Jahr und Carsten Schwend jeden Vormittag alle Hände voll damit zu tun haben, alle Tiere zu füttern sowie die Anlagen sauber zu machen. Am Abend haben dann alle auch noch so ihre eigenen Vorlieben und Schlafgewohnheiten, die es zu beachten gilt. Etwas einfacher hat es da Reviertierpfleger Marco Hasselmann, wenn er seinen morgendlichen Rundgang im Zoo-Aquarium macht: Er muss zunächst nur den Fisch- und Pflanzenbestand in den Schaubecken und die Technik hinter den Kulissen kontrollieren. Erst später am Tag gilt es für ihn, gefräßige Fiederbartwelse von Kongosalmlern zu trennen und zu guter Letzt auch noch die Besucher des Aquariums hinaus zu komplimentieren.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.