Panorama 3
27.11.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung

Lea Struckmeier - Moderatorin von "Panorama3"
Vergrößern

Aimen Abdulaziz-Said - Moderator von "Panorama3"
Vergrößern

Lea Struckmeier und Aimen Abdulaziz-Said - Die neuen Gesicher von "Panorama3"
Lea Struckmeier und Aimen Abdulaziz-Said moderieren das Politikmagazin „Panorama 3“ im NDR Fernsehen im Wechsel. „Panorama 3“ ist dienstags, 21.15 Uhr, im NDR Fernsehen zu sehen.
Vergrößern

Logo Panorama 3
Vergrößern
Originaltitel
Panorama 3
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Panorama 3

Operative Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg immer schwieriger Im neuen Förde-Klinikum in Flensburg soll es keine Schwangerschaftsabbrüche mehr geben. Bei der Fusion eines evangelischen und eines katholischen Trägers hat sich letzterer mit seiner Position gegen Abtreibungen durchgesetzt. Flensburg ist dabei kein Einzelfall. Experten kritisieren, dass die Landesregierung bei der Krankenhausplanung keinen Einspruch eingelegt habe. Krise der SPD: Das Leiden der Basis Die SPD, Deutschlands älteste Partei, steckt in der Krise: In den Umfragen bei nur um die 15 Prozent, findet sie mitunter selbst in früheren Hochburgen keine geeigneten Kandidaten mehr. Panorama 3 hat mit Sozialdemokraten an der Basis gesprochen, die ihre eigene Partei oft nicht mehr verstehen. Neue Bagger für den Elbschlick? Hamburg lehnt ab, Bund gibt Mittel Der Hamburger Hafenschlick bleibt ein Millionengrab - an dem ausländische Baggerfirmen gut verdienen. Dabei gibt es Ideen, wie sich beim Ausbaggern Hunderte Millionen Euro sparen ließen. Bisher wollte die Stadt Hamburg davon nichts wissen. Nun bewilligt der Bund Planungsgelder für einen Systemwechsel - am Hamburger Senat vorbei.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.