Patrik Pacard - Entscheidung im Fjord
26.12.2025 • 07:20 - 08:10 Uhr
Serie, Kinderserie
Lesermeinung
Chiefdriller Peter Pacard (Peter Bongartz, r.) hatte mit seiner Frau Katrin (Gila von Weitershausen, M.) und seinem Sohn Patrik (Hendrik Martz, l.) einen ruhigen Urlaub in einem norwegischen Fjord vor. Lachse wollte er fangen, mit seiner Frau Tennis spiel
Vergrößern
Chiefdriller Peter Pacard (Peter Bongartz, r.) hatte mit seiner Frau Katrin (Gila von Weitershausen, M.) und seinem Sohn Patrik (Hendrik Martz, l.) einen ruhigen Urlaub in einem norwegischen Fjord vor. Lachse wollte er fangen, mit seiner Frau Tennis spiel
Vergrößern
Familie Pacard versuchte, in die Bundesrepublik zurückzukehren, um dem Trubel um die Formel zu entgehen. Aber daraus entwickelte sich eine Katastrophe. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wurde anstelle des Jungen die Mutter von unbekannten Terroristen entführ
Vergrößern
Ohne Hilfe des amerikanischen Geheimdienstes würde es Vater und Sohn nicht gelingen, mit den Entführern der Mutter erfolgsichere Verbindung aufzunehmen. Von links: Peter Pacard (Peter Bongartz), Patrik Pacard (Hendrik Martz), Harvey (Karl Heinz Vosgerau)
Vergrößern
Originaltitel
Patrik Pacard
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1984
Altersfreigabe
7+
Serie, Kinderserie

Patrik Pacard - Entscheidung im Fjord

Patriks Vater rettet seine Familie mithilfe eines Hubschraubers seiner Bohrinsel auf dem Fjord. In Bergen suchen sie Schutz beim deutschen Konsul. Dort erwartet sie bereits ein Mitarbeiter des deutschen Geheimdienstes. Dimitri wird von den norwegischen Behörden freigelassen, nachdem er gründlich untersucht wurde. Sofort setzt er sich wieder auf Patriks Fährte. Keiner ahnt, dass eine arabische Befreiungsorganisation ebenfalls hinter der Formel her ist. Mehr und mehr verdichtet sich der Verdacht, dass die einzigen Unbeteiligten - die Pacards - Dreh- und Angelpunkt des Geheimnisses sind. Gunströms Genesung macht nur langsam Fortschritte. Kurz vor Abflug nach München wird Patriks Mutter von den arabischen Befreiungskämpfern entführt. Der Anschlag galt eigentlich Patrik. Er wird von seinem Vater auf der Ölinsel in Sicherheit gebracht. Auch ein Arzt kann an Patriks Körper nichts finden. In einem Funkspruch bieten die Entführer die Freilassung der Mutter in München unter der Bedingung an, dass sich Patrik eine Stunde in die Hände der Kidnapper begibt. Trickreich erreichen Vater und Sohn - scheinbar unbemerkt - München.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.