Peter Pan - Neue Abenteuer
22.12.2025 • 19:00 - 19:25 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Captain Hook hat etwas Feenstaub abbekommen, der ihm die Fähigkeit zu fliegen verleiht.
Vergrößern
Peter Pan, Wendy und John sind im Reich der Sylphies.
Vergrößern
Die Piratenbesatzung der Jolly Roger ist zum Angriff bereit.
Vergrößern
Peter Pan erklärt den Verlorenen Kindern seinen Plan
Vergrößern
Originaltitel
Les nouvelles aventures de Peter Pan
Produktionsland
F, IND, D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Peter Pan - Neue Abenteuer

Familienbande: Jaro braucht Feenstaub für einen Zaubertrank, durch den die Piraten fliegen können. Smee bastelt eine Feenfalle und während eines Niespulverangriffs der Kinder auf die Jolly Roger wird TinkerBell gefangen genommen. Jaro schüttelt so viel Feenstaub aus ihr heraus, dass sie vollkommen entkräftet ist. Um sie zu heilen müssen Peter und die Geschwister laut dem Großen Buch einen See finden, an dem Feen leben. Dazu müssen sie ins Herz des Waldes, wo sie wieder von den Sylphies eingefangen werden. Michael geling es, mit Tinkerbell zu entkommen und er stößt auf eine nette Sylphie. Sie will ihn und die anderen, die inzwischen dazu gestoßen sind, zum See führen, aber nur gegen einen Kuss von Peter, was dieser widerstrebend erfüllt. Der See zu dem sie geführt werden, ist vollkommen ausgetrocknet. Da entdeckt Wendy die Statuen von vier großen Feen, die ihr ein Rätsel aufgeben. Als sie das gelöst hat, füllt sich der See wieder mit Wasser und die Statuen erwachen zum Leben. Es stellt sich heraus, dass die vier die Patinnen von TinkerBell sind, die sie großgezogen haben. Da fällt TinkerBell, die inzwischen durch das Wasser des Sees geheilt ist, ein, dass sie in ihrer Jugend beschlossen hat, den See und die Feen zu verlassen und die Welt zu erkunden. Durch ihr Fortgehen waren die Feen so traurig, dass sie schließlich vertrocknet und versteinert sind. TinkerBell verspricht, sie oft zu besuchen und alles ist wieder in Ordnung. Als sie wieder zu Hause sind, stellen die Geschwister fest, dass ihre Großmutter, die auch Wendy heißt, Fotos von früher gemailt hat. Peter sagt sofort, dass er das Mädchen kennt. Er erkennt auch Wendys Ururgroßmutter, die auch Wendy hieß, auf einem Foto wieder. Man kann also sagen, dass Peter seit Generationen irgendwie zur Familie gehört.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.