Pettersson und Findus
09.11.2025 • 17:30 - 18:05 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Pettersson geht nachts aus dem Bett. Ob der Fuchs wieder um den Hühnerstall schleicht?
Vergrößern
Wenn Findus nicht selbst Fahrrad fahren will, sitzt er vorne bei Pettersson auf der Lenkstange.
Vergrößern
Findus ist sehr froh: Er hat den Fahrradführerschein bestanden. Die Hühner hatten sich dafür drei richtig schwierige Fahraufgaben für ihn ausgedacht.
Vergrößern
Findus führt seine besten Tricks vor, do h auch das Jonglieren kann Pettersson nicht erheitern.
Vergrößern
Originaltitel
Pettson and Findus
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
6+
Serie, Zeichentrickserie

Pettersson und Findus

Der See und sein Ungeheuer: Findus und Pettersson angeln auf dem See in einem alten Schlauchboot, das Pettersson seit Jahren ungenutzt aufbewahrt hat. Leider wird es durch eine Panne mit einem Angelhaken undicht. So landen beide unfreiwillig im Wasser. Wieder an Land erfindet Pettersson aus Spaß eine verrückte Geschichte von einem Seeungeheuer, das perfekt versteckt in ihrem See leben soll. Findus nimmt das Erzählte ernst, worauf Pettersson seine Flunkerei sehr peinlich ist. Eine Geigen-Schlafmusik: Als Findus eines Abends nicht einschlafen kann, spielt ihm Pettersson mit dem Grammophon Violinen-Musik vor. Damit klappt das Einschlummern dann prima, und Findus möchte das nun immer hören. Leider beschädigt er kurz darauf unabsichtlich das Abspielgerät. Pettersson erwähnt, dass er früher selbst einmal Geige gespielt hat. Als er sein altes Instrument auf dem Dachboden findet und loslegt, ist der Rest des Hofes aber nicht mehr so begeistert. Der Mann, der vom Mond fiel: Findus fragt Pettersson beim Betrachten des Nachthimmels, ob auf dem Mond Menschen leben und ob die nicht bei einem Mond-Erdbeben herunterfallen könnten. Die Idee ist ja wohl zu verrückt. Doch dann fällt in dieser Nacht tatsächlich ein Mann vom Mond auf ein nahes Feld. Findus wacht davon auf und will dem Fremden helfen, wieder nach Hause auf den Mond zu kommen. Ihre ersten Versuche dafür gehen aber leider schief. Ob Pettersson Rat weiß?

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.