Plusminus
Heute 22.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Alev Seker, SWR Moderatorin von Plusminus.
Vergrößern
Alev Seker, SWR Moderatorin von Plusminus.
Vergrößern
Originaltitel
Plusminus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum

Plusminus

Elektromärkte: Die Konkurrenz aus dem Ausland: Autoren: Simone Salzbrunn, Norman Laryea Es ist eine Charme-Offensive, die deutsche Kunden bisher nicht gewöhnt sind: Mit dem Slogan "Alles für ein Lächeln" und 38 geplanten Filialen drängt das niederländische Unternehmen "CoolBlue" in den deutschen Markt. Das Versprechen: Bessere Beratung und Blitz-Lieferung am nächsten Tag. "MediaMarkt Saturn" muss nachziehen und erhofft sich von der Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com den nötigen Schub. Der ist bekannt für eine ähnliche Strategie: Lieferung spätestens am nächsten Tag und Konzentration auf "User Experience". "Plusminus" zeigt, wie sich diese Entwicklung auf die Branche auswirkt. - Wie staatliche Förderung Aktionäre reicher macht Autoren: Edith Dietrich, Herbert Kordes Die Bundesregierung macht ernst: Es werden Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger kommen, um so den Sozialstaat zu entlasten. Gleichzeitig gibt der Staat viel Geld für die Wohnungen von Sozialleistungsempfängern aus. Experten kritisieren: Obwohl viele Vermieter, darunter große Immobilienkonzerne, bei Mieten und Betriebskosten teils über die Grenzen des Möglichen hinausgehen, zahlt der Staat - ohne zu überprüfen, ob die verlangten Beträge überhaupt zulässig sind. Die Folge: Die öffentlichen Ausgaben fürs Wohnen steigen - genau wie die Dividenden der Aktionäre. - Trotz großem Potenzial: Agri-PV in der Warteschleife Autor: Dirk Bitzer Oben Photovoltaik, unten Ackerbau oder Viehzucht: Experten sehen in der sogenannten Agri-Photovoltaik großes Potential für die Energiewende in Deutschland. Landwirte, die sich dafür entscheiden, werden aber von der Politik enttäuscht. Denn das Bundeswirtschaftsministerium sowohl ehemals unter Robert Habeck als auch aktuell unter Katharina Reiche hat es bisher versäumt, die geplante Förderung umzusetzen. Und so stehen fertige Anlagen auf deutschen Äckern - ohne bisher auch nur ein Watt Strom produziert zu haben.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.