Praxis mit Meerblick - Geheimnisse
03.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Familienfilm

Dramatische Zeiten auf Rügen

Von Elisa Eberle

Nur wenige Tage nach dem Verlust ihres Kindes steht Rügen-Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) schon wieder in der Praxis. Doch es ist die Frage, ob das eine kluge Entscheidung war ...

Nur zwei Tage sind seit der Fehlgeburt vergangen. Doch auch nach diesem neuen Schicksalsschlag entlässt Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) zu Beginn von "Praxis mit Meerblick: Geheimnisse" (Regie: Franziska Hörisch, Buch: Marcus Hertneck) sich abermals vorzeitig selbst: "Ich muss hier raus! Ich dreh durch", erklärt sie. Gegenüber ihrem Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt), der überraschend vor dem Lift erscheint, ist sie ebenfalls deutlich: "Ich will kein Mitleid!"

Anstatt sich angemessen zu erholen, zieht es die Ärztin ohne Doktortitel sogleich zurück in ihre Gemeinschaftspraxis. Dort erwartet sie auch gleich ein ungewöhnlicher Fall: Saskia Menke (Dana Golombek) ist ohne Vorwarnung in Ohnmacht gefallen. Bei der Untersuchung deutet jedoch nichts auf ein gesundheitliches Leiden hin. Nora entlässt die Patientin. Doch wenig später bricht sie erneut zusammen und kommt mit dem Verdacht auf Herzinfarkt in eine Klinik. Nora beginnt zu zweifeln: Hat sie bei der Untersuchung womöglich etwas übersehen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dramatisch bis zur letzten Minute

Zuzutrauen wäre es ihr, denn weder sie noch ihr Partner Max (Bernhard Piesk) stecken den Verlust des gemeinsamen Kindes so leicht weg, wie sie es gerne hätten. Zweifel an Max' Architekturentwurf für eine Schule geben ihrem ohnehin schon dünnen Nervenkostüm den Rest.

Selten war ein Film der ARD Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick" so dramatisch und berührend wie diese 22. Folge. Die sonst so fröhliche und starke Hauptfigur traumatisiert zu sehen, ist schwer zu verkraften, es verleiht der eher leichten Reihe jedoch auch einen ungewohnten Tiefgang. Regisseurin Franziska Hörisch hatte bereits die 21. Episode "Schiffbruch" inszeniert. Drehbuchautor Marcus Hertneck zählt mit sechs von insgesamt 22 Filmen ohnehin zum Stammteam der Reihe. Wann die Reihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Gemäß dem bisherigen Senderhythmus dürften neue Filme allerdings erst im Frühjahr 2025 zu erwarten sein.

Praxis mit Meerblick – Geheimnisse – Fr. 03.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.