Professor Love
30.07.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Eine Amour mit Folgen: Kate (Jessica Alba) wird von Richard (Pierce Brosnan) schwanger.
Vergrößern
Die amerikanische Studentin Kate (Jessica Alba) hat sich in ihren englischen Professor verliebt.
Vergrößern
Kate (Jessica Alba) tauscht ihren gezähmten Schwerenöter Richard gegen den gleichaltrigen Marketingkollegen Brian aus.
Vergrößern
Das Liebes-Familien-Patchwork von Richard (Pierce Brosnan): seine Ex-Freundin Kate (Jessica Alba) mit Sohn Jake (Duncan Joiner, re.) und ihrem neuen Mann Brian (Ben McKenzie) sowie ihrer Schwester Olivia (Salma Hayek, li.).
Vergrößern
Olivia (Salma Hayek) hat zunächst wenig für ihren Schwager übrig.
Vergrößern
ARD Degeto PROFESSOR LOVE , "How To Make Love Like An Englishman", am Montag (30.07.18) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Der kleine Jake (Duncan Joiner) hilft, dass sich sein Vater Richard (Pierce Brosnan, re.) und sein Opa Gordon (Malcolm McDowell) endlich wieder näher kommen.
Vergrößern
Literaturprofessor Richard (Pierce Brosnan) fasziniert die Studierenden in seinen geistreichen Vorlesungen.
Vergrößern
"Professor Love" in seinem Element: Richard (Pierce Brosnan) mit seiner bezaubernden Freundin Kate (Jessica Alba) und ihrer bildschönen Schwester Olivia (Salma Hayek, li.).
Vergrößern
Aus dem ewigen Junggesellen wird ein häuslicher Papa: Für Richard (Pierce Brosnan) wird der kleine Jake (Duncan Joiner) zum Mittelpunkt seines Lebens.
Vergrößern
Vielleicht ist Olivia (Salma Hayek) "die Richtige" für den ewigen Junggesellen Richard?
Vergrößern
Richard (Pierce Brosnan, 2. v. re.) stellt seine wesentlich jüngere Frau Kate (Jessica Alba) seinem Vater Gordon (Malcolm McDowell) vor
Vergrößern
Richard (Pierce Brosnan) verliebt sich in seine Schwägerin Olivia (Salma Hayek).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
How to make love like an Englishman
Produktionsland
Großbritannien / USA
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 09. Juni 2016
Spielfilm, Liebeskomödie

Lustig, Liebe, Drama

Von Jasmin Herzog

"Professor Love" hat alles, was ein braver Film braucht: Sonnenuntergänge, einen Vater-Sohn-Konflikt, Sex und das so erwartbare wie unrealistische Happy End.

Fast berühren sich die Lippen zweier Menschen, die sich vor exakt einer Minute in dieser Bar rein zufällig kennengelernt haben. Doch dann kommt die Schwester (Jessica Alba) der schönen Frau (Salma Hayek) dazu, die gleichzeitig die Freundin des attraktiven Mannes (Pierce Brosnan) ist: "Oh, du bist die berühmte Olivia!", begrüßt Richard seine Schwägerin in spe. "Ach, du bist der berüchtigte Richard?", entgegnet Olivia. Offizielle Bekanntschaft. Gerade noch gut gegangen – was man vom weiteren Treiben nur schwerlich behaupten kann. "Professor Love" wird nun im Ersten als Free-TV-Premiere ausgestrahlt.

Nach dieser delikaten ersten Begegnung macht Olivia keine Umschweife, ihre Bedenken gegenüber dem Aufreißer, dessen Lippen gerade beinahe auf ihren gelandet wären, zu äußern. Sie sprudelt in südländischer Manier vor Empörung. Und will ja nur das Beste für die geliebte kleine Schwester. Doch Kate zeigt sich hartnäckig, redet sich um Kopf und Kragen, rechtfertigt die Beziehung zu dem um viele Jahre älteren Richard, der ihr Professor an der Uni ist. Und ganz am Rande des hitzigen Intermezzos erwähnt sie: "Ich bin schwanger." Richard, der dem Streitgespräch unter Schwestern mit Unwohlsein beiwohnt, muss kotzen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Eingangsszene von "Professor Love" verrät alles, was man über den Film wissen muss. Aber es gilt, noch 85 Minuten zu überbrücken, bis das vorhersehbare Ende eintritt. Von seinem anfänglichen Kotzanfall und der sichtlichen Verzweiflung über die Tatsache, sich nun an eine Frau binden und die Verantwortung für ein Kind tragen zu müssen, erholt sich der Gerade-noch-Womanizer erstaunlich schnell. Im Handumdrehen ist er mit der Kleinfamilie von Cambridge nach Kalifornien gezogen und präsentiert sich dort sogleich als hingebungsvoller Vater: "Ja, du magst an Mamas Brust ... Ich auch, wir verstehen uns!"

Wenige Jahre vergehen, die Beziehung zwischen Richard und seinem Sohn bleibt eng, stabil, intensiv, während die zu seiner Frau Kate abflaut. So ist es nicht der zu Treue verpflichtete Familienvater, der das gemeinsame Glück ruiniert, sondern Kate, die eine Affäre mit ihrem Arbeitskollegen Brian (Ben McKenzie) beginnt und Richard verlässt. Er bleibt seinem Sohn zu Liebe in Kalifornien und zieht ins Haus nebenan.

Keine Überraschung, dass die schöne Schwester Olivia zeitgleich ihre Beziehung beendet und wie der Zufall es will, inmitten des Beziehungsgeflechts in Kalifornien landet. Nun stehen sich vier gegenüber: Richard, Olivia, Kate und Brian – dazwischen springt der kleine Jake ganz fröhlich und unbeirrt herum. Brosnan, Hayek und Alba gelingt es, ein emotionales Wirrwarr gezeichnet von Nähe und Entfremdung, von Herantasten und Abgrenzen zu präsentieren. Vor allem Hayek gibt dabei eine hinreißend schöne und humorvolle Figur ab. McKenzie mimt dazwischen den Naivling, der ungewollt irgendwie irgendwo hineingeraten ist, und punktet bei allen, deren Herzen er schon in der Serie "Gotham" erobern konnte.

Unerfüllte Romantik, die Suche nach der wahren Liebe – das ist es, worum es in "Professor Love" geht. Eine Endlosschleife von Sonnenuntergängen steht sinnbildlich dafür. Dialoge, die mit Shakespeare-Zitaten und Zeilen von William Butler Yeats gespickt sind, ebenfalls. Doch die hängen unmotiviert in der heißen Luft von Kalifornien und verpuffen, ehe sie Spuren hinterlassen können.

Die Suche nach der Romantik nimmt erst dann ein Ende, als der Konflikt zwischen Richard und seinem Vater Gordon (Malcolm McDowell) gelöst ist; dieser lehrte ebenfalls als Professor für romantische Literatur an der Universität. Ihm eiferte der Sohn ewig nach, doch blieb er nur ein Schatten in dessen Leben. Nach der Versöhnung findet Richard zu sich selbst, erkennt seinen Platz in der Welt und wohin die Liebe ihn trägt, landet in den Armen der einen, die ihn vom ersten Moment an als den, der er ist, begehrte, während die andere nur einem Trugbild hinterherjagte.

Tom Vaughan arbeitet die To-Do-Liste brav ab und schusterte einen Film nach einfach gestrickter, massenkompatibler Rezeptur: romantische Bilder, eine Handvoll amüsanter Dialoge, der Moment zum Heulen und das Happy End. Was fehlt, sind Überraschungen, das Unperfekte, nicht zuletzt auch ein spannendes Konzept. Wer Unterhaltung ohne Tiefgang sucht, der liebt "Professor Love" für 90 Minuten. Allen anderen erscheint die RomCom als luftleeres Gebilde, das sogleich spurlos aus dem Gedächtnis verschwindet.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Professor Love"

Darsteller

Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Auffallende Schönheit: Salma Hayek.
Salma Hayek
Lesermeinung
Jessica Alba im Jahr 2021.
Jessica Alba
Lesermeinung
Marlee Matlin
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Duncan Joiner Ben McKenzie Merrin Dungey Fred Melamed Ivan Sergei Lombardo Boyar Lee Garlington Paul Rae Erik Passoja Robert Mailhouse Lindsey Sporrer Seth Morris Taylor John Smith Alex Sgambati Julian Barnes Yimmy Yim David Saucedo Elizabeth Anweis Marianne Muellerleile Bonnie Hellman Juliet Mills Vaughn Wilkinson Sandy Martin Brandi Burkhardt Brittini London Paul Fox Oliver Bell Jason David Makena Taylor Chelsea Mark Laura Lyon Rossi Rachel Ann Mullins

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.