Die Citroen DS feiert 70. Geburtstag. Stephan Warken aus St. Ingbert liebt seine Göttin auf 4 Rädern, pflegt dieses Kultobjekt, hält es am Leben und auf der Straße. Der frühere Bergmann Michael Peter arbeitete viele Jahre unter Tage. Er hat sein Haus in ein Bergbaumuseum verwandelt, im Garten entsteht nun eine Förderstrecke. Ein Stück gelebte Erinnerung. Die Mitglieder der Legio XIII Gemina haben sich dem Alltag der römischen Legionäre verschrieben. In Ottweiler beginnen sie nun mit dem Bau einer originalgetreuen römischen Wege-Station. Seit über 25 Jahren lebt Hartmut Jenal für seine Tiere, kümmert, pflegt gefundene und verletzte Füchse, zieht sie auf und wildert sie wieder aus. Sport ist oft Leidenschaft. Und manchmal steht auch das Leiden im Mittelpunkt. Katja Hiller läuft extrem, über 100 Kilometer in der Wüste oder den Bergen. Rolf Hornungs Leidenschaft ist blau-schwarz, er lebt in den Farben seines Fußballvereins, hat seit Jahrzehnten kein Spiel des 1. FC Saarbrücken verpasst.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.