Die Camper stehen vor einem tierischen Problem: Ein Biber macht sich auf ihrem Gelände breit und beschädigt wertvolle Bäume! Mit einer Wildtierkamera wollen sie das Rätsel lösen. Clara und Tobi wollen die viel zu kleine Wohnung unbedingt verlassen - sie erwarten ihr zweites Kind, und das soll in einer Hausgemeinschaft auf einem alten Weingut auf dem Land groß werden. Viel Stress für die Beziehung, all diese Herausforderungen gleichzeitig hinzubekommen - weshalb sie eine Paartherapie besuchen. Für Victoria ist der Tag des Umzugs gekommen. Der Abschied ist schmerzhaft, doch sie blickt mit Hoffnung nach vorn - auch wenn das Landhaus noch lange nicht fertig wird und sie sich deshalb zunächst auf ein Leben allein im Bauwagen vorbereiten muss. Im Leipziger Land wagen Simone und Anselm mit ihren zwei Töchtern den mutigen Schritt in ein neues Leben. Doch ihre finanziellen Pläne gehen nicht auf. Sie bekommen keinen Kredit. Nun müssen sie den völlig runter gekommenen Schweinestall aus eigener Kraft sanieren. Eine Herkulesaufgabe. Geld ist knapp, und Simones Kinderläden laufen nicht wie erhofft. Doch sie geben nicht auf und kämpfen für ihren Traum.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.