Diesmal zieht es Moderatorin Simin in die lettische Hauptstadt Riga. In den letzten Jahren boomt der Tourismus in der Stadt, denn es gibt in der "Perle des Baltikums" vieles zu entdecken. Rigas Zentrum ist neben der gut erhaltenen Altstadt, der malerischen Lage am Ufer der Dûna und der reichen Tradition mitverantwortlich für den Aufschwung der Stadt. Aparte Fassaden aus der Jugendstilzeit, die Petrikirche, aber auch moderne Architektur zieren Riga. Ungefähr anderthalb Millionen lettische Volkslieder soll es geben, damit hätte fast jeder der insgesamt 1,9 Millionen Lettinnen und Letten sein eigenes Lied. Sie singen fleißig, selbst Jugendliche. Das konnte Moderatorin Simin Sadeghi erleben, als sie in Riga versuchte, spontan einen Chor auf die Beine zu stellen. Ähnlich stolz sind die Lettinnen und Letten auf ihre mehr als tausendjährige Tradition der Volkstrachten. Simin hat sie anprobiert und dabei viel über die Geschichte der farbenfrohen Kleider und Handschuhe gelernt. Die Hauptrolle aber spielt Riga selbst mit dem berühmten Schwarzhäupterhaus, dem Schloss, dem Dom in der Altstadt, der Freiheitsstatue, Europas größten Markthallen oder dem Jugendstil-Ensemble im Zentrum, dem Ring um die Altstadt aus der Gründerzeit. Auf einem Segway erkundet Moderatorin Simin Sadeghi die wenig bekannte Moskauer Vorstadt mit ihren kleinen Holzhäusern und der riesigen Akademie der Wissenschaften. Lettinnen und Letten betrachten das Relikt aus Sowjetzeiten mit gemischten Gefühlen und nennen es abfällig ihre "Stalin-Torte". In die Spezialitäten der lettischen Küche werden Zuschauerinnen und Zuschauer von einem erfahrenen Chefkoch eingewiesen und in das junge, studentische Riga von einem Streetart-Kenner. Doch es gibt auch einen Blick in die weniger erfreuliche, jüngere Vergangenheit: Das Ghetto-Museum und die Ruine der Großen Choral-Synagoge zeugen noch heute von Nazigräueltaten und Sowjetterror.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.