Rindvieh à la Carte
08.09.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
Die neugierige Klatschpresse will wissen, ob zwischen Felix (Bernhard Schir) und Frieda (Muriel Baumeister) tatsächlich etwas passiert ist.
Vergrößern
Karolin (Celia Sarto, rechts) und Frieda (Muriel Baumeister) sind gute Freundinnen.
Vergrößern
Frieda (Muriel Baumeister) und Felix (Bernhard Schir) müssen sich arrangieren.
Vergrößern
Bei der bodenständigen Frieda (Muriel Baumeister) bekommt der erfolgsverwöhnte Starkoch Felix (Bernhard Schir) heftigen Gegenwind zu spüren.
Vergrößern
Fernsehkoch Felix (Bernhard Schir) ist dick im Geschäft und daher grundsätzlich im Stress.
Vergrößern
Felix (Bernhard Schir) präsentiert sich mit Frieda (Muriel Baumeister) und deren beiden Töchtern Lotte (Luise von Finckh, links) und Amy (Monique Schröder) als harmonische Familie - alles nur Fake?
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Rindvieh à la carte
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Mo., 12. Dezember 2011
TV-Film, TV-Komödie

Rindvieh à la Carte

In der Haute Cuisine ist Felix Hauser der Überflieger schlechthin. Er moderiert eine populäre Kochsendung, und in seinem Nobelrestaurant verkehren handverlesene Prominente. Eine Restaurantkette mit Filialen in Tokio und New York ist in Planung.

Während er mit seinem Cabrio von Termin zu Termin hetzt, übersieht er die Radfahrerin Frieda , die in den Graben rauscht. Die patente Bäuerin schäumt vor Wut - nicht nur wegen des gebrochenen Knöchels, sondern auch, weil der Fahrer einfach davonbraust. Doch es gelingt ihr, den Verkehrsrowdy aufzuspüren. Nun muss der erfolgsverwöhnte Starkoch sich vor Gericht verantworten und obendrein schlachtet die Boulevardpresse seinen Fauxpas genüsslich aus. Durch den Skandal verliert er seine TV-Sendung, und die japanischen Investoren lassen ihn fallen wie eine heiße Kartoffel.

Um die Wogen zu glätten, heckt Felix mit seinem umtriebigen Manager Dennis einen Plan aus: Als reumütiger Sünder hilft er Frieda beim Stallausmisten und bringt die Heuernte ein. Wider Erwarten springt zwischen den beiden der Funke über. Dummerweise kommt Frieda dahinter, dass das ganze Theater eigentlich nur für die Presse inszeniert ist, um Felix' guten Ruf wiederherzustellen.

Darsteller

Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Häufiger Gast in TV-Produktionen: Clelia Sarto (hier als Dr. Luna Haller in der ZDF-Serie "Dr. Klein").
Clelia Sarto
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Muriel Baumeister Roman Knizka Monique Schröder Luise von Finckh Frank Riede Heinrich Giskes Stephan Grossmann Sabine Vitua Nora Jokhosha Philippe Jacq

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.