Tina? Aretha? Sharon Jones? Nein, es ist die 1967 in Los Angeles geborene Lisa Kekaula, deren Organ von Funk, Soul und gutem, alten R'n'B befeuert wird. Kekaula und ihr Mann Bob Vennum , die mit The Bellrays seit Langem an der glücklichen Vermählung von Rock und Soul arbeiten, scharten Musiker aus aller Welt um sich, um mit Lisa & The Lips der Essenz aus heißem Soul und sexy Funk zu huldigen. Ein derartiger, schweißtreibender Groove wird sonst vielleicht nur noch von Daptone-Produktionen erreicht. Einflüsse und Vorbilder wie Sly And The Family Stone, Parliament oder die Temptations mag es viele geben - Lisa & the Lips finden jedoch stets eigene Wege, Soul & Funk auf ihre Weise zu interpretieren. Es ist spürbar mit welchem Eifer und mit welcher Hingabe sie dies tun. Das Herz auf dem rechten Fleck haben sie ohnehin, geben sie doch als ihr Ziel an "to make a lot of money and buy a national radio station. And then burn it down". Besetzung: Lisa Kekaula: Gesang Bob Vennum: Gitarre, Bass, Synthesizer, Gesang Pablo Pérez: Gitarre Henrik Widen: Keyboards, Vibraphone Maxi Resnicosky: Schlagzeug Pablo Rodas: Bass David Carrasco: Saxofon Alex Serrano: Trompete"
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.