Beim Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers 2017 spielt Hilary Hahn Henri Vieuxtemps' Violinkonzert Nr. 4, d-Moll, op.31. Aufzeichnung vom aus dem Max Littmann-Saal des Kurhauses in Bad Kissingen vom 16.6.2017 Es war der amerikanischen Geigenvirtuosin Hilary Hahn ein persönliches Anliegen, das Violinkonzert d-Moll von Henri Vieuxtemps bei ihrem Auftritt im Eröffnungskonzert des Festivals Kissinger Sommer 2017 zu spielen. Denn Hahn ist der Meinung, dass dieses Werk der französischen Romantik es verdient, deutlich öfter aufgeführt zu werden. Es stammt aus der Feder eines Virtuosen, den seine Zeitgenossen - darunter Robert Schumann und Louis Spohr - mit keinem Geringeren als Niccolo Paganini verglichen. Henri Vieuxtemps (1820-1881) war ein belgischer Geiger. Seine Karriere hatte als Wunderkind begonnen; mit sechs Jahren hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt als Solist, ab dem neunten Lebensjahr studierte er am Konservatorium in Brüssel. Vieuxtemps war ein international gefeierter Geiger und Pädagoge. Seine Reisen führten ihn Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA und nach Russland. Als Lehrer bereitete er einem weiteren der ganz großen Geigenvirtuosen die Bahn: Eugene Ysaye. Die Aufzeichnung bringt einem nicht nur den souveränen Stil Hilary Hahns nahe - sie ist auch eine Begegnung mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung ihres Chefdirigenten Paavo Järvi - einem der spannendsten Orchester in Deutschland, das seit der Saison 2017 Orchestra in Residence beim Festival Kissinger Sommer ist.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.