Room Tour
20.12.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Info, Wohnen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
SWR Room Tour
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wohnen

Room Tour

Als sich die Italienerin Francesca in München in den Sachsen-Anhalter Alexander verliebt, ahnt sie nicht, dass sie bald als Gutsherrin in die Nähe von Magdeburg zieht, Sängerin wird und besondere Weihnachtsfeste feiert. Als sich die italienische Schwarzwälderin Francesca in München in den Sachsen-Anhalter Alexander verliebt, ahnt sie vieles nicht. Nicht, dass sie kurz darauf als Gutsherrin in die Nähe von Magdeburg ziehen wird, nichts von ihren drei Kindern, nicht, dass sie später als Sängerin mit "Bella Ciao" und "Mamma Ma Mamma Maria" durch Sachsen-Anhalt tourt und nicht, dass sie in ihrem Gutshaus Pöthen italienisch-deutsche Weihnachtsfeste mit Freunden, Nachbarn und vielen Kindern feiern wird. Auch Alex konnte das nicht wissen, als er Francesca am Ende seines Studiums in der Bayerischen Landeshauptstadt kennenlernt. Er ist 23 Jahre alt und plötzlich Eigentümer eines Gutshofs, weil ihm sein Vater den antiken Kasten übertragen hat. Als Gutsherr lernt man sicher Frauen kennen, denkt er, aber auch eine, die ihn mit der Verantwortung und der Arbeit nicht alleine lässt? Um so größer ist die Freude über Francesca, die mit bella figura alles mit ihm gemeinsam meistert: die Arbeit am Haus, die Fürsorge für zwei pflegebedürftige Familienmitglieder, drei bambinis und mehrere Haustiere. Die frische Liebe verleiht dem jungen Paar Flügel und kein Bauvorhaben ist zu schwierig, als dass es selbst mit Alexanders perfektionistischen Vorstellungen nicht umgesetzt werden könnte. Das Parkett im Kaminzimmer wird nicht im Baumarkt besorgt, sondern in Wien in einem ehemaligen Tanzsaal ausgebaut und nach Sachsen-Anhalt gebracht. Ob schon der Kaiser darauf getanzt hat, wer weiß. Auch die Gutshaus-Küche kan nicht im Küchenstudio in Magdeburg bestellt werden. Alex kauft eine Vintage-Küche und baut mit einem Vater in den oldtimer modernste Technik, sodass diese Möbelstücke wie alles im Haus einmalig einzigartig sind. Die Gutsherrin und der Gutsherr 2.0 öffnen ihr Haus mitunter für Feierlichkeiten und teilen ihre Freude über famiglia, musica und mangiare mit Nachbarn, Freunden und anderen Gästen. Besonders in der Weihnachtszeit wird ihr Gutshof dann zur Italienisch-Deutschen Botschaft mitten in Sachsen-Anhalt. Ein

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.