Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
29.11.2018 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Hint
Show in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Tag
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Kochshow

"Rosins Restaurants": Wo längst keine Post mehr abgeht

Von Rupert Sommer

Mit einer Herkulesaufgabe in der "Post" von Baierbrunn bei München startet Frank Rosin in eine Ministaffel mit drei neuen Restaurant-Vorort-Rettungen.

Es ist die Art von Aschenputtel-Geschichte, die das Fernsehen liebt. Nur dass Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin, der häufig wie ein schneidiger Vier-Sterne-General auftritt und entsprechend selbstbewusst Kommandos von sich gibt, keinen zu Unrecht übersehenen Mitmenschen zum Strahlen verhilft, sondern heruntergewirtschafteten Gaststätten. In der ersten von drei neuen Folgen ist der beim Publikum ungebrochen beliebte Kulinarik-Profi, der nicht nur die Speisekarten entschlackt und die Küche mit gutem Rat und zupackender Tat wieder funkeln lässt, sondern auch jeweils die Finanzen auf Vordermann bringen möchte, im "Gasthaus zur Post" in Baierbrunn bei München zu Gast.

Das Betreiberpaar Martina Kurucová, eigentlich eine Fahrlehrerin aus Tschechien, und Roman Schmoll, immerhin gelernter Koch, wundern sich schon länger, warum so wenig Restaurantbesucher zu ihnen zurückkehren wollen.

Allerdings musste Schmoll zuletzt einen schweren Schicksalsschlag verkraften: Er verlor bei einem dramatischen Unfall die rechte Hand – und einen Finger der Linken. Im Biergarten vor seinem Lokal explodierte am Grill ein Feuerwerkskörper und verletzte den Wirt schwer. Als Frank Rosin Nachricht von dem schweren Unfall erhielt, der sich nach Abschluss der Dreharbeiten ereignet hatte, reagierte er geschockt und sehr mitfühlend. "Ein unfassbare Tragödie", sagte der Restauranthelfer der lokalen Presse. Wie es mit Roman Schmoll und seinem Lokal nun weitergehen soll, ist offenbar noch offen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.