Rote Rosen
24.09.2025 • 05:35 - 06:25 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1542, am Donnerstag (25.07.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Rieke (Anika Lehmann, l.) bekocht Mick (Tobias Rosen, r.) mit ihrem Liebesmenü, um ihm dessen Wirkung zu beweisen.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1542, am Donnerstag (25.07.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Erika (Madeleine Lierck Wien, r.) wird von Johanna (Brigitte Antonius, l.) verunsichert, ob Hannes unaufgeräumter Schrebergarten nicht den tollen Eindruck ihres Gartens zerstören
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1542, am Donnerstag (25.07.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Erikas (Madeleine Lierck-Wien, l.) Ehrgeiz, bei der Gartenjury einen guten Eindruck zu machen, verleitet sie zu einem erneuten Streit mit Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, r.).
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1542, am Donnerstag (25.07.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Britta (Jelena Mitschke, r.) erzählt Ben (Hakim Michael Meziani, l.) von ihren Fortschritten bei der Diakonie-Arbeit.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Trotz Computer-Stress hilft Rieke Mick mit einem Liebesmenü für seine besonderen Gäste aus der Patsche - und ärgert sich, dass der Herr stellvertretende Hoteldirektor an der Wirkung zweifelt. Sie bekocht den spottenden Zweifler, um ihn zu überzeugen. Zunächst ohne Erfolg - Ariane will mit Rainer, der kaltschnäuzig über die Opfer seiner kriminellen Finanzaktionen hinweggeht, nichts mehr zu tun haben. Um des Familienfriedens willen setzt Vera ihn, nicht ganz leichten Herzens, vor die Tür. Sönke dachte, er sei über die schlimmste Trauer hinweg. Doch als er die persönlichen Dinge seiner Mutter aus ihrer Wohnung räumt, trifft ihn der Schmerz noch einmal mit voller Wucht. Erika sieht dem Besuch der IGS-Garten-Jury zuversichtlich entgegen. Nur Hannes" chaotischer Nachbargarten könnte das Urteil der Jury negativ beeinflussen. Aber der bleibt stur. Britta kauft ihrem Chef gebrauchte medizinische Geräte für die Sprechstunde im Gemeindesaal ab - allerdings hat Sönke die Spendengelder längst anderweitig ausgegeben.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.