Rote Rosen
14.11.2025 • 05:35 - 06:25 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN, Folge 1577 am Donnerstag (19.09.13) um 14.10 Uhr im Ersten.
Zwischen Rieke (Anika Lehmann, r.) und Mick (Tobias Rosen, l.) knirscht es. Rieke will „die Leichtigkeit des Seins“ als Dauerzustand, Mick hingegen sehnt sich nach Stabilität.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN, Folge 1577 am Donnerstag (19.09.13) um 14.10 Uhr im Ersten.
Gunter (Hermann Toelcke, l.) will die Scheidung und macht Benita (Barbara Ricci, r.) ein großzügiges Abfindungsangebot.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN, Folge 1577 am Donnerstag (19.09.13) um 14.10 Uhr im Ersten.
Jule (Kim-Sarah Brandts, r.) bettelt bei Britta (Jelena Mitschke, l.) unter einem Vorwand um Psychopharmaka.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN, Folge 1577 am Donnerstag (19.09.13) um 14.10 Uhr im Ersten.
Jule (Kim-Sarah Brandts, r. mit Bo Hansen, l.) setzt der politische Streit über die Vertreibung der Kleingärtner zu, sie fühlt sich überfordert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Für Gunter ist die Trennung von Benita jetzt unwiderruflich. Nach kurzer Gegenwehr knickt sie ein, zumal Gunter freiwillig eine üppige Abfindung zahlen will - bis in letzter Sekunde Benitas Doppelleben als "Sophia Magnani" auffliegt. Gunter fällt aus allen Wolken. Es kriselt zwischen Carla und Torben. Nicht nur durch den Kuss von Rieke redet man nonstop aneinander vorbei. Die angesetzte Party zum Hochzeitstag scheint unter einem schlechten Stern zu stehen. Auch zwischen Rieke und Mick knirscht es. Rieke will "die Leichtigkeit des Seins" als Dauerzustand, Mick hingegen sehnt sich nach Stabilität. Hannes und Erika erfahren, dass die geplante Autobahn nun auch den Kleingartenverein betrifft: Das Gelände der "Goldenen Scholle" soll dafür bebaut werden, die Kleingärtner müssen weichen. Hannes und Erika erklären der Stadt den Krieg. Auch Jule setzt der politische Streit darüber im Rathaus zu. Bei Britta bettelt sie unter einem Vorwand um Psychopharmaka. Britta durchschaut das Manöver und sieht in ihr eine Suchtkandidatin.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.