Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones
01.06.2025 • 23:05 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Scudder (Liam Neeson) und Peter (Boyd Holbrook, re.)
Vergrößern
Matthew Scudder (Liam Neeson) ermittelt für einen Drogendealer und dringt tief in New Yorks Unterwelt ein.
Vergrößern
Matthew Scudder (Liam Neeson) ermittelt für einen Drogendealer und dringt tief in New Yorks Unterwelt ein.
Vergrößern
Dan Stevens, Liam Neeson
Vergrößern
Originaltitel
A Walk Among the Tombstones
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 13. November 2014
DVD-Start
Fr., 27. März 2015
Spielfilm, Actionfilm

Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones

Matthew Scudder hat vor acht Jahren den Polizeidienst quittiert und arbeitet jetzt als Privatermittler. Nachdem er den Alkohol aufgegeben hat, lebt er zurückgezogen. Der Drogendealer Kenny beauftragt ihn, die Männer zu finden, die seine Frau entführt und ermordet haben. Bei seinen Ermittlungen deckt Scudder eine Serie brutaler Entführungen und Morde auf. Um Gerechtigkeit zu erreichen, muss Scudder die Grenzen des Gesetzes überschreiten.

Der Trailer zu "Ruhet in Frieden"

Darsteller

Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Der Mann mit den blauen Augen: Dan Stevens.
Dan Stevens
Lesermeinung
Weitere Darsteller
David Harbour Boyd Holbrook Ólafur Darri Ólafsson Stro  Mark Consuelos Adam David Thompson Sebastian Roché Laura Birn Maurice Compte Patrick McDade Luciano Acuna Jr. Hans Marrero Kim Rosen Eric Nelsen Jon Goracy Razane Jammal Stephanie Andujar Al Nazemian Sophia Frank Susham Bedi Purva Bedi Novella Nelson Marielle Heller Frank De Julio Natia Dune Genevieve Adams Liana De Laurent Danielle Rose Russell David Anzuelo Samuel Mercedes Mike Figueroa Mike Carlsen Leon Addison Brown Damion Lee Jeremie Harris Jolly Abraham Nina Polan Briana Marin Arthur Gerunda Fabrizio Brienza Dennis Jay Funny Whitney Able Chinasa Ogbuagu Louise G. Colón Annika Peterson Marina Squerciati Johnny Otto Rick Bolander Vivian Kalinov

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.