"Egon ist tot" - so heißt es im Polizeinotruf. Als Karoline Joost und Lars Pöhlmann am Tatort eintreffen, finden sie jedoch keine Leiche, sondern einen 500 Kilogramm schweren Kürbis. Züchter Ole Janson und seine Frau Birgit trauern um ihren zerstörten Riesenkürbis. Sie verdächtigen sofort ihren schärfsten Konkurrenten im Zuchtwettkampf um den dicksten Kürbis: Ingmar Rohrbach. Doch der Fall wendet sich abrupt, als es doch eine Leiche gibt. Der ehemalige Unternehmer Ingmar Rohrbach liegt tot neben seinem Kürbis. Als die Kommissare das Umfeld des Opfers durchleuchten, stellt sich schnell heraus, dass Rohrbach sich mit seiner Leidenschaft für Kürbiszucht nicht nur Freunde gemacht hatte. Mit dem Vorsitzenden des Kürbiszuchtvereins Daniel Pringel war das Opfer heftig im Streit. Doch worum ging es dabei? Ist den beiden ihre Leidenschaft für Kürbiszucht zu Kopf gestiegen? Die Kommissare finden heraus, dass Ingmar Rohrbach aus Sorge vor mutwilliger Zerstörung seinen Riesenkürbis in der Tatnacht bewacht hatte. Wer wusste von dieser Nachtwache? Hat ihn der Täter hierbei eiskalt erwischt? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.