SOKO Wismar
22.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wird Geldbote Sven Keller (Christoph Jacobi, 2.v.l.) während seiner Arbeit Opfer eines Raubüberfalls. Er ist sich sicher, dass es derselbe Täter war. Doch diesmal endet der Raubzug für den Dieb tödlich. Hat Keller die Schüsse aus Notwehr abgefeuert?, fragen sich Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.), Jürgen Friedich (Ecco Mylla, 2.v.r.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.).
Vergrößern
Wie beim letzten Überfall war der Geldkoffer mit einer Farbpatrone präpariert, die das Geld für Diebe unbrauchbar macht. Der Täter muss davon gewusst haben und hat es trotzdem ein zweites Mal versucht. Warum? Die Kripo, Roswitha Prinzler (Silke Matthias, l.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.), steht vor einem Rätsel.
Vergrößern
Der Raubüberfall ist nicht das Einzige, was Sven Keller (Christoph Jacobi, l.) Sorgen bereitet. Als er seine Frau Nele an ihrem Arbeitsplatz sucht, ist sie verschwunden. Auch Neles Schwester Monika Bäumer (Wiebke Wackermann), mit der sie das Café betreibt, weiß nicht, wo sie ist.
Vergrößern
Bei dem Räuber handelt es sich um Robert König, der bereits polizeilich bekannt ist. Zuletzt gemeldet war er bei seinem Bruder Niklas (Roland Wolf, l.). Hat er auch die Beute vom ersten Raubüberfall hier versteckt?, fragt sich Anneke van der Meer (Isabel Berghout, r.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wird Geldbote Sven Keller während seiner Arbeit Opfer eines Raubüberfalls. Doch diesmal endet der Raubzug für den Dieb tödlich. Als Keller einen Supermarkt mit dem Geldkoffer in der Hand verlässt, wird er vor den Augen seines wartenden Kollegen von einem Unbekannten überfallen. Keller wehrt sich und erschießt den Räuber kurzerhand. Kollege Friedrich steht unter Schock. Friedrich sieht die Schuld bei der Kripo. Wenn die Polizei den Räuber schon beim ersten Überfall geschnappt hätte, wäre es gar nicht so weit gekommen. Denn bei dem Täter handelt es sich um ein und denselben Mann. Hat Sven Keller die Schüsse also aus Notwehr abgefeuert? Doch etwas stimmt nicht. Die Handschrift des Überfalls ergibt für die Kripo keinen Sinn. Und Opfer und Täter waren sich nicht unbekannt. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.