Das 24 Kilometer lange Tal zwischen Gotthard- und Cristallina-Massiv ist ein wahres Wanderparadies. Unterwegs trifft Nik Hartmann in der siebten Folge von "SRF bi de Lüt - Wunderland" auf den Schreiner Franz Nydegger. Dieser erklärt ihm, was "Parüsc" wirklich sind und warum die Einwohner des Bedrettotals so genannt werden. In Cioss Prato entdeckt Nik eine Kristallgrotte. Die spektakulären Mineralsteine wurden alle in der Region gefunden. Klar, dass Nik die Strahler Marco und Gilberto Leonardi am liebsten sofort begleiten möchte. Und tatsächlich - Vater und Sohn nehmen ihn mit in eine Höhle. Da der Nufenenpass wegen des vielen Schnees noch nicht offen ist, hilft Nik kurzerhand bei der Schneeräumung mit. Und wie es der Zufall will, gelangen exakt an dem Tag sowohl die Tessiner als auch die Walliser bis zur Passhöhe. Darauf muss natürlich angestossen werden. Nach diesem freudigen Morgen schnallt sich Nik seine Tourenskier an die Füsse. Er möchte nämlich noch am selben Tag in die Corno-Gries Hütte gelangen. Umgeben von einem traumhaften Panorama steht die futuristische Hütte wie ein Ufo mitten in der Landschaft. Zu guter Letzt möchte Nik am frühen Morgen das Grieshorn auf 2968 Metern über Meer besteigen. Wegen des vielen Regens der letzten Tage und der schlechten Wetterbedingungen ist der Aufstieg jedoch erschwert.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.