Save the Date - Wen heirate ich in 50 Tagen?
09.01.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Dateshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Dateshow

Mit Speed-Dating ins neue Jahr

Von Marina Birner

Moderatorin Jana Ina Zarrella führt ab 2024 durch ein neues Dating-Format auf VOX. Die Eckdaten: Drei Singles versuchen in vier Folgen, innerhalb von 50 Tagen den Partner fürs Leben zu finden, um schließlich vor den Traualtar treten zu können.

Der Sender VOX setzt auf neue Kuppelshows und Frauenpower: Nachdem Amira Pocher bereits im August die Datingshow "My Mom, Your Dad" startete, führt Jana Ina Zarrella, die Ehefrau des Schlager-Stars Giovanni Zarrella, ab 2024 wöchentlich in vier Folgen zur Primetime durch die Sendung "Save the Date – Wie heirate ich in 50 Tagen?". Die Idee stammt ursprünglich aus Finnland – und nun wird die Show von der gebürtigen Brasilianerin im deutschen Fernsehen moderiert.

Drei Singles wollen heiraten, und zwar, wie der Titel schon sagt, innerhalb von 50 Tagen. Doch es gibt ein Problem: Die Kandidatinnen und Kandidaten haben noch keinen Partner in Aussicht. Es wird also Zeit ...

Hochzeitsplanungen ohne Bräutigam oder Braut

Da hilft nur eines: Speed-Dating – sozusagen. Innerhalb kürzester Zeit treffen sich die Singles Jasmin, Laila und Daniel mit vielen verschiedenen Menschen, um innerhalb der vorgegebenen Zeit das perfekte Match zu finden. Währenddessen stecken sie schon mitten in den stressigen Hochzeitsvorbereitungen. Die Moderatorin begleitet sie dabei auf Schritt und Tritt.

In der Sendung wird schnell klar: Es ist gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Und – wie könnte es anders sein – nicht jedes Rendezvous verläuft reibungslos. Amor verteilt seine Pfeile eben mit Bedacht. Wo die Liebe hinfällt, das gilt nicht umsonst als Mysterium. Für emotionale Momente sorgen die Singles übrigens dadurch, dass sie ihren Familien und Freunden erst in der Show verraten, dass sie – hoffentlich – bald heiraten werden und wie die nächsten 49 Tage für sie aussehen werden.

"Save the Date – Wen heirate ich in 50 Tagen?" – Di. 09.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.