Schatten über'm Gras - Ländliche Erfahrungen
12.09.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
1980: In einem alten Bauernhaus in Niederbayern hat sich eine Wohngemeinschaft aus mehreren Männern und Frauen zusammengefunden, die dort als Selbstversorger leben. Im Bild: eine Frau beim Mähen mit der Sense.
Vergrößern
1980: In einer Wohngemeinschaft aus mehreren Männern und Frauen in einem alten Bauernhaus in Niederbayern hat sich die Rockgruppe "Frühling" zusammengefunden - Diskussion im Gras über einen Song.
Vergrößern
1980: In einer Wohngemeinschaft aus mehreren Männern und Frauen in einem alten Bauernhaus in Niederbayern hat sich die Rockgruppe "Frühling" zusammengefunden - hier bei einer Probe im Freien.
Vergrößern
1980: In einem alten Bauernhaus in Niederbayern hat sich eine Wohngemeinschaft aus mehreren Männern und Frauen zusammengefunden, die dort als Selbstversorger leben.
Vergrößern
Originaltitel
Schatten überm Gras - ländliche Erfahrungen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1980
Info, Zeitgeschehen

Schatten über'm Gras - Ländliche Erfahrungen

Kein Kollektiv sondern eine Wohngemeinschaft auf einem alleinstehenden Bauernhof in Niederbayern wird im Film von Rainer Gansera porträtiert. Mehrere Frauen und Männer leben hier zusammen, und arbeiten teilweise auch zusammen, da sie ein wenig Selbstversorgung betreiben und die Männer auch gleichzeitig Mitglied in der Rockgruppe "Frühling" sind. Selbstbestimmung ist auch hier ein wichtiger Punkt: Neue Bandmitglieder werden aufgenommen, obwohl noch nicht einmal klar ist, welche Instrumente sie spielen können und wollen und sollen. Aber nicht nur Selbstbestimmung im Alltag ist wichtig, es geht diesen jungen Frauen und Männern vor allem auch um Selbstfindung, um Selbstverwirklichung. Insofern ist diese bayerische Land-WG weniger unmittelbar politisch als die Kollektive in Berlin. Aber eine der Frauen in dieser WG ist eben auch die Amerikanerin Janet Woolverton. Sie gibt eine Zeitschrift heraus über die Kultur und die gegenwärtige Situation und die Widerstandsbewegung der amerikanischen Ureinwohner, üblicherweise "Indianer" genannt. Auch die Band "Frühling" macht sich diese Thematik zu eigen und komponiert Lieder darüber. Nichtsdestotrotz haben sie aber auch gewisse Schwierigkeiten mit den drei Frauen in ihrer WG, da diese immer selbstbewusster und emanzipierter werden und lernen, sich gegen die Männer durchzusetzen. Am Ende des Films sagt eine der Frauen den sehr klugen Satz: "Wir sind sicherlich privilegiert, wir konnten die Entscheidung treffen, den Überfluss hinter uns zu lassen. Wir haben die Möglichkeit gehabt, uns für Einfaches zu entscheiden. Das haben sie" - gemeint sind die "normalen" Menschen im Dorf - "sicherlich nicht." Und auch hier in dieser Land-WG weit ab von jeglicher Großstadt fehlt im Jahr 1980 keinesfalls der große gelbrote Aufkleber "Atomkraft? Nein danke".

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.