Woher kommt eigentlich der Begriff "Arschkarte"? Geben Kühe mehr Milch, wenn man ihnen Mozart vorspielt? Dreht sich die Erde im Herbst wirklich schneller als im Frühjahr? Und wenn ja, warum? All diesen und noch viel mehr Alltagsphänomenen geht Moderator Malte Arkona in der neuen SWR-Rateshow "Schlauberger!" auf den Grund. Wissen, Ratespaß und Humor, Erstaunliches aus Wissenschaft und Technik und Überraschendes aus allen Lebensbereichen sind die Grundlagen für Quizfragen mit vier Antwortmöglichkeiten. Kurzweilige Unterhaltung ist garantiert, nicht nur für Schlauberger! Vier Kandidaten aus vier Vereinen spielen für ihre Vereinskasse, aber nur einer kann den Gipfel des Wissens erstürmen und der König der "Schlauberger" werden …
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.