Schmeckt. Immer.
18.05.2024 • 17:15 - 17:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schmeckt. Immer.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Schmeckt. Immer.

Farbenfroh, frisch und fruchtig: Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp machen mit herzhaften und süßen Rezepten Lust auf Frühling und Sommer. Endlich wieder Spargelzeit. In der "Schmeckt. Immer." - Küche werden die weißen und grünen Spargelstangen aufs Backblech, statt in den Kochtopf gegeben und nur mit etwas Olivenöl und Gewürzen im Ofen gegart. Dabei bekommt das heimische Königsgemüse ein leichtes Röstaroma und bleibt schön knackig. Dazu gibt es Gnudi. Die außerhalb von Italien eher unbekannte Pastavariante bedeutet so viel wie "nackt" und besteht aus einer Art Ravioli-Füllung, nur ohne Nudelteig drumherum. Dafür wird Ricotta mit Parmesan, Hartweizengries, Eiern und Gewürzen zu einem Teig verarbeitet und in Klößchen geformt. Danach müssen die Gnudi einige Zeit im Kühlschrank ziehen, bevor sie in leicht siedendem Wasser gegart werden. Die "nackten" Pastabällchen dürfen anschließend noch in aromatischer Salbeibutter baden. Auch Rhabarber gehört zu den heimischen Frühjahrsboten. Botanisch gesehen sind die fruchtig-säuerlichen Stängel eigentlich ein Gemüse. Sie werden aber hautsächlich zu Süßspeisen verarbeitet. Bei Meisterkonditorin Theresa ist Rhabarber Bestandteil von saftigen Cupcakes. Der Clou: Die Basis der Frühlingsküchlein sind gemahlene Mandeln und Maismehl. Dadurch sind die Cupcakes glutenfrei und für viele Menschen bekömmlicher. Eine pikante Maispoulardenbrust steht als nächstes auf der Speisekarte von Theresa und Zora. Das edle Geflügel wird gebraten und mit einer Harissa-Butter im Ofen gratiniert. Harissa ist eine feurig-scharfe Gewürzmischung aus der traditionellen nordafrikanischen und orientalischen Küche. Die Basis ist reichlich Chili, Kreuzkümmel, Korianderkörner, Kräuter und Knoblauch. Harissa kann man mittlerweile auch hierzulande als scharfe Paste oder als etwas milderes Pulver in vielen Supermärkten kaufen. Ein Wildkräutersalat mit Kiwi- Dressing gibt dem Geflügelgericht noch eine fruchtige Note. Bei einer Erdbeer-Charlotte ist wieder Konditor-Handwerk gefragt. Die Kuppeltorte ist durch ihre äußere Schicht ein echter Hingucker. Dafür muss zunächst ein luftiger Biskuitboden zubereitet werden. Der wird anschließend mit Erdbeermarmelade bestrichen, eingeschlagen und in kleine Röllchen geschnitten. Damit wird zum Schluss die halbrunde Kuppel der Torte belegt. Besonders lecker ist die Charlotte allerdings durch ihr Innenleben aus einer luftigen Quarkcreme und frischen Erdbeeren.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.