Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
30.11.2020 • 23:05 - 23:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Thomas Küchenmeister von „Facing Finance“: „Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen, aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern.“
Vergrößern
Umweltaktivistin Britta Kox: Investitionen in Kohleunternehmen für ihre Rente?
Vergrößern
Synke Köhler droht eine saftige Mieterhöhung - zugunsten der Altersversorgung von Zahnärzten.
Vergrößern
Stefan Kostritz will nicht, dass für seine Riester-Rente in Kernkraft und Rüstung investiert wird.
Vergrößern
Originaltitel
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Undurchsichtige Investitionen

Von Andreas Schoettl

Die Versicherer und Pensionskassen in Deutschland legen insgesamt rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Eine gewaltige Summe! Doch in welche Unternehmen und Geschäfte wird diese genau investiert?

Nach neueren Erhebungen ist beinahe jeder Fünfte im Alter von über 65 Jahren in Deutschland armutsgefährdet. Aber auch die jüngere Generation blickt besorgt auf diese Fehlentwicklung. Deshalb folgen viele dem Rat der Politik: Sie sorgen zusätzlich privat fürs Alter vor – mit Betriebs- und Riester-Renten oder Lebensversicherungen. Die Versicherer und Pensionskassen verfügen demnach über ein gewaltiges Investitionsvolumen. Insgesamt rund 1,5 Billionen Euro nur für die Altersvorsorge können sie am Kapitalmarkt anlegen. Doch in welche Unternehmen und Geschäftszweige fließen diese Gelder der Verbraucherinnen und Verbraucher? Eine neue Dokumentation von Caroline Nokel begibt sich auf Spurensuche und begleitet Menschen, die herausfinden wollen, ob sie mit ihrer Riester- oder Betriebsrente an aus ihrer Sicht "schmutzigen" Geschäften beteiligt sind. Im Rahmen von "Die Story im Ersten" ist der investigative Film nun zu sehen.

Ins Visier geraten unter anderem Beteiligungen am Braunkohleabbau, an der Rüstungsindustrie und letztendlich an unsozialen Immobilienkäufen. So wurde beispielsweise Mietern aus Berlin eine Verdreifachung ihrer monatlichen Zahlungen angekündigt. Hintergrund war, dass ihre Wohnungen die Altersversorgung schleswig-holsteinischer Zahnärzte so rentabel wie möglich machen sollte. Thomas Küchenmeister von "Facing Finance" fällt ein vernichtendes Urteil. Der Experte sagt: "Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen. Aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern."

Die Story im Ersten: Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente – Mo. 30.11. – ARD: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.