Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
30.11.2020 • 23:05 - 23:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Thomas Küchenmeister von „Facing Finance“: „Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen, aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern.“
Vergrößern
Umweltaktivistin Britta Kox: Investitionen in Kohleunternehmen für ihre Rente?
Vergrößern
Synke Köhler droht eine saftige Mieterhöhung - zugunsten der Altersversorgung von Zahnärzten.
Vergrößern
Stefan Kostritz will nicht, dass für seine Riester-Rente in Kernkraft und Rüstung investiert wird.
Vergrößern
Originaltitel
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Undurchsichtige Investitionen

Von Andreas Schoettl

Die Versicherer und Pensionskassen in Deutschland legen insgesamt rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Eine gewaltige Summe! Doch in welche Unternehmen und Geschäfte wird diese genau investiert?

Nach neueren Erhebungen ist beinahe jeder Fünfte im Alter von über 65 Jahren in Deutschland armutsgefährdet. Aber auch die jüngere Generation blickt besorgt auf diese Fehlentwicklung. Deshalb folgen viele dem Rat der Politik: Sie sorgen zusätzlich privat fürs Alter vor – mit Betriebs- und Riester-Renten oder Lebensversicherungen. Die Versicherer und Pensionskassen verfügen demnach über ein gewaltiges Investitionsvolumen. Insgesamt rund 1,5 Billionen Euro nur für die Altersvorsorge können sie am Kapitalmarkt anlegen. Doch in welche Unternehmen und Geschäftszweige fließen diese Gelder der Verbraucherinnen und Verbraucher? Eine neue Dokumentation von Caroline Nokel begibt sich auf Spurensuche und begleitet Menschen, die herausfinden wollen, ob sie mit ihrer Riester- oder Betriebsrente an aus ihrer Sicht "schmutzigen" Geschäften beteiligt sind. Im Rahmen von "Die Story im Ersten" ist der investigative Film nun zu sehen.

Ins Visier geraten unter anderem Beteiligungen am Braunkohleabbau, an der Rüstungsindustrie und letztendlich an unsozialen Immobilienkäufen. So wurde beispielsweise Mietern aus Berlin eine Verdreifachung ihrer monatlichen Zahlungen angekündigt. Hintergrund war, dass ihre Wohnungen die Altersversorgung schleswig-holsteinischer Zahnärzte so rentabel wie möglich machen sollte. Thomas Küchenmeister von "Facing Finance" fällt ein vernichtendes Urteil. Der Experte sagt: "Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen. Aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern."

Die Story im Ersten: Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente – Mo. 30.11. – ARD: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.