Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
30.11.2020 • 23:05 - 23:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Thomas Küchenmeister von „Facing Finance“: „Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen, aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern.“
Vergrößern
Umweltaktivistin Britta Kox: Investitionen in Kohleunternehmen für ihre Rente?
Vergrößern
Synke Köhler droht eine saftige Mieterhöhung - zugunsten der Altersversorgung von Zahnärzten.
Vergrößern
Stefan Kostritz will nicht, dass für seine Riester-Rente in Kernkraft und Rüstung investiert wird.
Vergrößern
Originaltitel
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Undurchsichtige Investitionen

Von Andreas Schoettl

Die Versicherer und Pensionskassen in Deutschland legen insgesamt rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Eine gewaltige Summe! Doch in welche Unternehmen und Geschäfte wird diese genau investiert?

Nach neueren Erhebungen ist beinahe jeder Fünfte im Alter von über 65 Jahren in Deutschland armutsgefährdet. Aber auch die jüngere Generation blickt besorgt auf diese Fehlentwicklung. Deshalb folgen viele dem Rat der Politik: Sie sorgen zusätzlich privat fürs Alter vor – mit Betriebs- und Riester-Renten oder Lebensversicherungen. Die Versicherer und Pensionskassen verfügen demnach über ein gewaltiges Investitionsvolumen. Insgesamt rund 1,5 Billionen Euro nur für die Altersvorsorge können sie am Kapitalmarkt anlegen. Doch in welche Unternehmen und Geschäftszweige fließen diese Gelder der Verbraucherinnen und Verbraucher? Eine neue Dokumentation von Caroline Nokel begibt sich auf Spurensuche und begleitet Menschen, die herausfinden wollen, ob sie mit ihrer Riester- oder Betriebsrente an aus ihrer Sicht "schmutzigen" Geschäften beteiligt sind. Im Rahmen von "Die Story im Ersten" ist der investigative Film nun zu sehen.

Ins Visier geraten unter anderem Beteiligungen am Braunkohleabbau, an der Rüstungsindustrie und letztendlich an unsozialen Immobilienkäufen. So wurde beispielsweise Mietern aus Berlin eine Verdreifachung ihrer monatlichen Zahlungen angekündigt. Hintergrund war, dass ihre Wohnungen die Altersversorgung schleswig-holsteinischer Zahnärzte so rentabel wie möglich machen sollte. Thomas Küchenmeister von "Facing Finance" fällt ein vernichtendes Urteil. Der Experte sagt: "Die Mehrheit der Kunden will ihr Geld fair anlegen. Aber sie bekommen kaum Informationen dazu von den Anbietern."

Die Story im Ersten: Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente – Mo. 30.11. – ARD: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.